Hirschau
05.06.2025 - 11:17 Uhr

96-Jähriger bei Unfall in Hirschau verletzt – Polizei ermittelt Seniorin als Verursacherin

Bei einem Unfall in Hirschau wird ein 96-Jähriger in einem Krankenfahrstuhl leicht verletzt. Die Polizei ermittelt als flüchtige Unfallverursacherin eine 85-Jährige. Sie gibt an, von dem Unfall nichts bemerkt zu haben.

Hat eine 85-jährige Autofahrerin am Freitag in Hirschau einen Unfall mit einem 96-Jährigen in einem Krankenfahrstuhl verursacht, ohne es zu bemerken? Das muss nun die Staatsanwaltschaft klären. Symbolbild: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild
Hat eine 85-jährige Autofahrerin am Freitag in Hirschau einen Unfall mit einem 96-Jährigen in einem Krankenfahrstuhl verursacht, ohne es zu bemerken? Das muss nun die Staatsanwaltschaft klären.

Ein 96-jähriger Mann ist bei einem Verkehrsunfall am Freitag, 30. Mai, in der Schönbrunner Straße in Hirschau leicht verletzt worden. Er war mit seinem elektrischen Krankenfahrstuhl unterwegs, als ihn ein Auto mit AS-Kennzeichen überholte und den Fahrstuhl beim Einscheren touchierte. Wie die Polizei berichtet, zog sich der Senior durch den dadurch ausgelösten Sturz Schürfwunden an Knien und Ellbogen zu. Er wurde vor Ort ambulant behandelt.

Das Unfallauto fuhr nach dem Zusammenstoß fort, ohne dass sich der Fahrer um den Verletzten kümmerte. Allerdings ermittelte die Verkehrspolizei Amberg im Anschluss eine 85-jährige Autofahrerin aus Hirschau als Unfallfahrerin. Und das, obwohl der Fahndungscomputer bei der Suche nach dem bekannten Autofabrikat, der Farbe des Unfallfahrzeugs und einem Teil des Kennzeichens laut Polizei fast zwei Dutzend infrage kommende Fahrzeughalter ausspuckte. Am wahrscheinlichsten sei aber die 85-Jährige als Verursacherin des Zusammenstoßes infrage gekommen, berichtet die Polizei.

Die Hirschauerin habe inzwischen zugegeben, zur fraglichen Zeit am Steuer gesessen zu haben. Den Unfall habe sie jedoch nicht bemerkt. Gegen sie wurde eine Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gefertigt. Die Staatsanwaltschaft wird nun prüfen, ob Anklage erhoben wird und ob die Fahrerin den Unfall tatsächlich nicht bemerkt haben konnte, heißt es im Polizeibericht.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Reinhard Scheffler

Wenigstens wird dieses Mal die Fahrtüchtigkeit der 85 jährigen Dame nicht infrage gestellt. Ist in der Berichterstattung schon ein Fortschritt.

05.06.2025
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.