Hirschau
03.01.2021 - 10:43 Uhr

Alkoholfahrt in Hirschau

Von "Alkohol als schlechtem Beifahrer" schreibt die Polizei im Pressebericht zum Fall einer 63-Jährigen, die am Samstagabend in Hirschau mit ihrem Auto unterwegs war. Sie beschädigte unter anderem Stromverteilerkasten und Verkehrsschilder.

Zeugen beendeten am Samstagabend eine Trunkenheitsfahrt in Hirschau. Symbolbild: Friso Gentsch/dpa
Zeugen beendeten am Samstagabend eine Trunkenheitsfahrt in Hirschau.

Beträchtlichen Schaden verursachte eine 63-jährige Pkw-Fahrerin am Samstag, 2. Januar, gegen 19.15 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt war sie mit ihrem Opel von Schnaittenbach in Richtung Hirschau unterwegs. Wie die Polizei berichtet, verlor das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache einen Teil des Vorderreifens, die Frau setzte ihre Fahrt jedoch auf der Felge fort.

In Hirschau, an der Einmündung Georg-Schiffer-Straße/Am Mühlbach, touchierte die 63-Jährige mit ihrem Opel einen Stromverteilerkasten und fuhr frontal gegen ein Verkehrszeichen sowie ein weiteres Schild, diese schleifte sie bei der weiteren Fahrt mit. Am Bachrain kollidierte sie letztendlich noch mit einer Bahnbake, zwei aufmerksame Zeugen konnten sie kurz danach anhalten.

"Der Grund für das Fahrverhalten der Frau wurde durch die aufnehmenden Beamten gleich bemerkt, die 63-Jährige stand erheblich unter Alkoholeinwirkung, nach ihren eigenen Angaben hatte sie insgesamt zwei Flaschen Schnaps konsumiert", schildert die Polizei in ihrer Mitteilung an die Presse. Die Dame musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, der Führerschein wurde sichergestellt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im oberen vierstelligen Bereich.

Amberg03.01.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.