Hirschau
06.06.2022 - 10:17 Uhr

Bäumchen für scheidende Pfarrgemeinderatsmitglieder

Sieben Mitglieder des Pfarrgemeinderats wurden verabschiedet: Anna Reinhardt (von links) mit Stadtpfarrer Johann Hofmann, Dr. Hans-Jürgen Schönberger, Josef Eckert, PGR-Sprecherin Beate Dietrich, Veronika Forster, Laurenz Beck, Gemeindereferentin Barbara Schlosser und Uli Bösl. Bild: u
Sieben Mitglieder des Pfarrgemeinderats wurden verabschiedet: Anna Reinhardt (von links) mit Stadtpfarrer Johann Hofmann, Dr. Hans-Jürgen Schönberger, Josef Eckert, PGR-Sprecherin Beate Dietrich, Veronika Forster, Laurenz Beck, Gemeindereferentin Barbara Schlosser und Uli Bösl.

Sieben der bisherigen Pfarrgemeindemitglieder, die zusammen 116 Jahre in dem Gremium mitgearbeitet hatten, stellten sich nicht mehr zur Wahl. Sie wurden von Stadtpfarrer Johann Hofmann und der neuen Gremiumssprecherin Beate Dietrich verabschiedet. Letztere hatte sich als Abschiedsgeschenk für die ausgeschiedenen Mitglieder –neben einer Urkunde - etwas Besonderes einfallen lassen. Jedem von ihnen wurde ein (anderer) einheimischer Baum zugeordnet, der im Oktober im Kirchenwald gepflanzt werden soll. Da die Pflanzzeit bereits vorüber ist, erhielten die Ex-Pfarrgemeinderatsmitglieder symbolisch ein kleines Buchsbäumchen überreicht. Dazu hatte Beate Dietrich eine Baum-Urkunde gefertigt, auf der die Eigenschaften des jeweiligen Baumes beschrieben sind. Für Anna Reinhardt (4 Jahre) hatte sie eine Tanne („Die Geburt, die Treue“) ausgewählt, für Ulrike Zimmermann (4 Jahre) eine Kiefer („Der Anführer“), für Uli Bösl (4 Jahre) einen Ahorn („Harmonie“), für Josef Eckert (16 Jahre) eine Kastanie („Der Lehrmeister“), für Dr. Hans-Jürgen Schönberger (28 Jahre) eine Esche („Der gute Diener“), für Veronika Forster (28 Jahre) eine Buche („Die weise Frau“) und für Laurenz Beck (32 Jahre), den ausgeschiedenen Sprecher, eine Eiche („Der gute Mann“).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.