Hirschau
24.10.2025 - 12:39 Uhr

Beate Dietrich von der SPD kandidiert für das Bürgermeisteramt in Hirschau

Beate Dietrich tritt für die SPD bei den Kommunalwahlen 2026 in Hirschau als Bürgermeisterkandidatin an. Sie will die Stadt finanziell stabilisieren und setzt auf soziale Themen.

Beate Dietrich kandidiert für das Bürgermeisteramt in Hirschau. Bild: SPD Hirschau
Beate Dietrich kandidiert für das Bürgermeisteramt in Hirschau.

Beate Dietrich bewirbt sich für die SPD um das Bürgermeisteramt in Hirschau bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr. Wie die SPD Hirschau mitteilt, erhielt Dietrich bei der Nominierungsversammlung im katholischen Pfarrheim ein einstimmiges Votum ihrer Genossinnen und Genossen. Dietrich bedankte sich für das Vertrauen und sieht ihre Nominierung als Ehre und Herausforderung. „Ich kandidiere für das Amt der Bürgermeisterin, weil unsere Stadt eine klare, ehrliche und verantwortungsvolle Politik mit Herz und Verstand braucht“, sagte sie. Als Tochter einer Arbeiter- und Landwirtsfamilie kenne sie die Probleme der kleinen Leute.

Dietrich ist gebürtige Niederbayerin und lebt seit 24 Jahren in Hirschau. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und engagiert sich ehrenamtlich, unter anderem im Pfarrgemeinderat. Beruflich ist sie als Finanzwirtin tätig und arbeitet seit 2021 am Finanzamt Schwandorf. „Mit meinem fachlichen Wissen will ich dazu beitragen, dass unsere Stadt finanziell wieder stabil wird“, sagte sie. Bildung, Betreuung, sozialer Zusammenhalt, Klimaschutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft sind laut Pressemitteilung ihre Prioritäten.

Diese Meldung basiert auf Informationen der SPD Hirschau und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.