Hirschau
24.07.2024 - 12:00 Uhr

BRK ehrt fleißige Blutspender

Josef Lengfelder (vorne rechts) hat bereits 150 Mal sein Blut gespendet. Er und weitere Spender wurden nun geehrt, unter anderem von BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller (rechts). Bild: fg
Josef Lengfelder (vorne rechts) hat bereits 150 Mal sein Blut gespendet. Er und weitere Spender wurden nun geehrt, unter anderem von BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller (rechts).

Als nicht hoch genug einzuschätzendes Ehrenamt bezeichnete Bürgermeister Hermann Falk die Bereitschaft von Bürgern, ihr Blut für die Hilfe bei Notfällen anderer Menschen zu spenden. Gemeinsam mit BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller zeichnete er Hirschauer für eine Vielzahl von Spenden aus.

Ohne die Koordination vor Ort, die seit vielen Jahren Ullrich Gerlach und ein Team übernehmen, wäre das allerdings nicht zu leisten. Das macht die Zahl von 205 Blutspenden bei zwei Terminen 2023 deutlich, die in der kostenlos zur Verfügung gestellten Hirschauer Turnhalle zusammen kamen, 16 davon stammten von Erstspendern. Sebastian Schaller unterstrich den Wert des gespendeten Blutes an der Geschichte von Hannah aus Schwaben.

Die Jugendliche kam mit Beschwerden aus dem Urlaub, was sich im September 2021 dramatisch als Leukämie herausstellte. Eine intensive Chemotherapie war nötig. Um die dabei normale starke Schwächung des Knochenmarks auszugleichen sind bis zu 14 Blutkonserven wöchentlich nötig, bei Hanna dürften das insgesamt etwa 100 gewesen sein.

Aber Blutkonserven werden auch gebraucht bei Operationen, ob geplant oder ungeplant, in der Krebstherapie, bei Herz- oder Magenkrankheiten, bei komplizierten Geburtsvorgängen und vielem mehr. Blutspenden retten vor manch sicherem Tod. Dafür dankte Schaller den Spendern. Schaller informierte auch, dass es inzwischen keine Altersgrenze für Spender mehr gäbe, sondern öfter vor der Spende in Abständen ausführlicher gecheckt werde.

Geehrt wurden (für 25 Blutspenden) Matthias Dotzler, Hubert Fick, Johannes Erras, Heinz Lukas, Andreas Fink, Martin Meier, Lydia Mayer sowie (für 50 Blutspenden) Walter Fleischmann, Ludwig Fischer, Barbara Schlosser, (für 75 Blutspenden) Thomas Kummer (für 100 Blutspenden) Hermann Ott sowie (für 150 Blutspenden) Josef Lengfelder

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.