Hirschau
26.06.2023 - 11:24 Uhr

BRK-Seniorenheim St. Barbara hat neuen Heimbeirat

Dem Beirat im BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim gehören an (von links): Hildegard Heil, Vorsitzender Rudi Wild, Schriftführerin Gabriele Krettner, Waldemar Wich und Elfriede Gerstmann. Bild: u
Dem Beirat im BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim gehören an (von links): Hildegard Heil, Vorsitzender Rudi Wild, Schriftführerin Gabriele Krettner, Waldemar Wich und Elfriede Gerstmann.

Das BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim St. Barbara hat einen neuen Heimbeirat. Beirats-Vorsitzender ist weiterhin Stadtrat Rudi Wild. Er steht seit 2008 an der Spitze des Gremiums. Dem Beirat gehören weiter an Gabriele Krettner, Elfriede Gerstmann, Hildegard Heil und Waldemar Wich. Bei der konstituierenden Sitzung wurde Rudi Wild zum Vorsitzenden und Gabriele Krettner zur Schriftführerin gewählt. Heimleiterin Astrid Geitner bedankte sich bei den Beiratsmitgliedern für die partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Vergangenheit und für die Bereitschaft zur Mitarbeit im Heim. Ihr Dank galt auch den ausgeschiedenen Mitgliedern Claudia Stein und Rainer Ehbauer. Der Heimbeirat erfülle wichtige Aufgaben. Von ihm gingen Impulse für Aktivitäten aus. Die Mitglieder seien bei der Festsetzung der Heimkosten gefragt, auch bei der Gestaltung der Unterkunft und der Verpflegung. Sie wirkten bei der Aufstellung oder Änderung der Heimordnung mit, ebenso bei Veranstaltungen. Sie seien Ansprechpartner für Anregungen und eventuell auch Beschwerden der Bewohner. Gefragt seien sie bei der Integration und Eingewöhnung neuer Bewohner.

Vorsitzender Rudi Wild machte bei der konstituierenden Sitzung kein Hehl daraus, dass die Beiratsarbeit während der zurückliegenden Amtsperiode unter der Corona-Pandemie gelitten habe. Dank sagte er dem Heimpersonal. Es habe in dieser schwierigen Zeit beste Arbeit geleistet. Er hoffte auf weitere gute Zusammenarbeit mit Heimleiterin Astrid Geitner und Pflegedienstleiterin Patricia Kugler. Sorge bereitete ihm, dass es immer schwieriger werde, Frauen oder Männer für die ehrenamtliche Mitarbeit in diesem für das Heimleben wichtigen Gremium zu finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.