Hirschau
24.10.2022 - 20:20 Uhr

Conrad kündigt Eröffnung von zwei Filialen an

Im Frühjahr hatte die Meldung aufgeschreckt, dass Conrad Electronic neun von zehn bestehenden Filialen schließt. Jetzt eröffnet das Oberpfälzer Unternehmen neue Läden – für Geschäftskunden.

Schon vor Jahren hat der Elektronikhändler Conrad aus Hirschau (Landkreis Amberg-Sulzbach) begonnen, sich aus dem stationären Handel in Deutschland zurückzuziehen. Stattdessen setzt das Oberpfälzer Unternehmen auf den Onlinehandel und richtet sich auf Handel mit Geschäftskunden aus. Dazu passt, dass Conrad am Montag angekündigt hat, im nächsten Jahr zwei weitere Läden für diese Kundengruppe zu eröffnen, die sogenannten "Conrad Profistores". Je einer soll in Regensburg und in Mannheim eröffnet werden.

Die neuen Läden sollen den Online-Vertrieb über die "Conrad Sourcing Platform" durch Vor-Ort-Services ergänzen, heißt es. Eine derartige Filiale gibt es nach Unternehmensangaben bereits in Hürth bei Köln. Die geplanten Geschäftskundenfilialen in Regensburg und in Mannheim sollen je eine Fläche von rund 600 Quadratmeter haben. Zudem soll es bei den Läden zur Abholung von Bestellungen eine Packstation geben, die sieben Tage die Woche rund um die Uhr zugänglich ist. Zum Sortiment von Conrad gehört unter anderem Werkzeug, Messtechnik und IT-Ausstattung. Zudem bietet das Unternehmen einen Lieferservice – in den Betrieb oder zur Baustelle.

"Wir glauben daran, dass Profistores uns auf dem Weg zur führenden europäischen Beschaffungsplattform unterstützen und Geschäftskunden echten Mehrwert bringen können", sagt Ralf Bühler, Vorstand von Conrad Electronic, laut Mitteilung des Unternehmens. Den stationären Handel beschreibt er als sinnvolle Ergänzung. Etwa wenn es um eine sofortige Verfügbarkeit des Produkts oder die Möglichkeit gehe, hochpreisige Technik auszuprobieren und sich mit den Beratern von Conrad auszutauschen. Die Läden in Hürth, in Regensburg und in Mannheim dienen als Pilotprojekte, wo mögliche Konzepte ausprobiert würden.

Im April war bekannt geworden, dass der Hirschauer Elektronikhändler neun von zehn Filialen schließt und sich damit fast vollständig aus dem stationären Handel in Deutschland zurückzieht. Einzig die Conrad-Filiale in Wernberg (Landkreis Schwandorf) stand bei dieser Entscheidung damals nicht zur Disposition.

OnetzPlus
Hirschau12.04.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.