Nach mehr als 19 Jahren als Geschäftsführer der Caritas-Sozialstation Hirschau wurde Diakon Richard Sellmeyer in den Räumen der ambulanten Pflegeeinrichtung verabschiedet. Kirchenpfleger Roland Maier ging in seinem Rückblick auf diese lange Zeit sowie auf den Erneuerungs- und Einsparwillen von Sellmeyer ein. Dieses Engagement habe dazu geführt, dass es immer wieder Verbesserungen gegeben habe, ohne das Wohl der Mitarbeiter aus den Augen zu verlieren. Bereits ab 2005 wurde laut Maier die Digitalisierung in der Sozialstation eingeführt, die Telefonanlage modernisiert. Weiteres Einsparpotenzial gab es bei den Wartungs- und Reparaturarbeiten der Fahrzeugflotte. "Ein Pionier war der Diakon beim Thema Sonnenenergie", sagte der Kirchenpfleger. Früh habe er erkannt, dass mit einer Investition in eine Photovoltaikanlage bares Geld eingespart werden könne. So sei die mehrheitliche Umstellung des Fuhrparks auf Elektro-Fahrzeuge mit aktuell elf E-Autos erfolgt. "Viele dieser Maßnahmen wurden Leuchtturmprojekte und von Sozialstationen im ganzen Gebiet übernommen", würdigte Kirchenpfleger Maier, der Richard Sellmeyer für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm und der gesamten Kirchenverwaltung Hirschau dankte. Auch Stadtpfarrer Johann Hofmann, der Vorsitzende der Caritas-Kreisverbands, Michael Trummer, und der derzeitige Geschäftsführer der Einrichtung, Johannes Sellmeyer, sagten Dank für diese lange Zeit zum Wohle der Caritas-Sozialstation Hirschau.
Hirschau
29.07.2024 - 11:49 Uhr
Diakon Richard Sellmeyer als Geschäftsführer der Sozialstation Hirschau verabschiedet
von Fritz Dietl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.