Hirschau
15.01.2019 - 11:33 Uhr

Edelweiß-Schützen Hirschau ehren Mitglieder

Ihre Vereinsmeister rückt die Schützengesellschaft 1896 Edelweiß in den Blick. Aber auch verdiente Mitglieder erfahren eine Ehrung.

Die Edelweiß-Schützen ehren ihre Vereinsmeister 2019 (von links): Sportleiter Reinhard Daller, Jacob Schwab, Athina Wanek, Johanna Bauer, Tobias Wanek, Renate Daller, Sonja Groth, Norbert Groth, Erika Borisch und Günter Heidl. Bild: vt
Die Edelweiß-Schützen ehren ihre Vereinsmeister 2019 (von links): Sportleiter Reinhard Daller, Jacob Schwab, Athina Wanek, Johanna Bauer, Tobias Wanek, Renate Daller, Sonja Groth, Norbert Groth, Erika Borisch und Günter Heidl.
Verdiente Mitglieder des Schützenvereins werden ausgezeichnet (von links): Gauschützenmeister Heiner Fraunholz, Marcus Flierl, Richard Schwarz, Johanna Bauer, Athina Wanek, Günter Heidl und Bürgermeister Hermann Falk. Bild: vt
Verdiente Mitglieder des Schützenvereins werden ausgezeichnet (von links): Gauschützenmeister Heiner Fraunholz, Marcus Flierl, Richard Schwarz, Johanna Bauer, Athina Wanek, Günter Heidl und Bürgermeister Hermann Falk.

Bei der Königsproklamation erinnerte Schützenmeister Günter Heidl an den Umbau der Stände auf elektronische Technik. Dank galt allen, die bei diesem Projekt fest mit angepackt haben. Sehr zufrieden zeigte er sich mit den sportlichen Leistungen. So seien Wolfgang Borisch Gaukönig und Fabian Epp Gaujugendkönig geworden.

Bürgermeister Hermann Falk zollte Mitglieder und Vorstand Anerkennung für ihre Arbeit. Gauschützenmeister Heiner Fraunholz bezeichnete es als toll, wie der Verein am Leben gehalten werde.

Ehrungen des Oberpfälzer und Deutschen Schützenbundes standen an. Das silberne Ehrenabzeichen ging an Athina Wanek und Marcus Flierl. Das Verdienstkreuz in Silber wurde den drei Schützenmeistern Günter Heidl, Richard Schwarz und Johanna Bauer zuteil. Bei den insgesamt 22 Schießabenden waren 465 Besucher gezählt worden. Jeweils 19 Mal waren Günter Heidl und Johanna Bauer anwesend, sie bekamen Sekt.

Parallel zur Vereinsmeister war in jeder Waffenart ein Wettbewerb um einen Zehn-Euro-Essensgutschein gelaug. Die Gewinner: Luftgewehr Sonja Groth, Luftpistole Tobias Wanek, Zimmerstutzen Wolfgang Borisch. Die Pechvogelscheibe sponserten Margit Zeitler und Reinhard Singer. Renate Daller hatte Glück im Pech und gewann die Trophäe. Für 2019 spendieren Elfriede und Rudolf Meyer die Pechvogelscheibe.

Die Vereinsmeister:

Luftgewehr: Jugend männlich: 1. Jozef Habala (338); Junioren II männlich: 1. Jacob Schwab (356); Junioren I männlich: 1. Fabian Epp (352); Junioren I weiblich: 1. Sonja Groth (362); Damen I: 1. Athina Wanek (366); Damen III: 1. Erika Borisch (365); Herren III: 1. Norbert Groth (369), 2. Wolfgang Borisch (365), 3. Norbert Kummert (323); Herren IV: 1. Georg Luber (297); Senioren-Auflage II: 1. Günter Heidl (282,1).

Luftpistole: Junioren I männlich: 1. Marcus Flierl (296); Damen I: 1. Carolin Namyslo (299); Herren I: 1. Tobias Wanek (353), 2. Michael Schübel (352), 3. Tobias Heidl (343); Herren II: 1. Klaus Böller (350); Herren III: 1. Robert Schweiger (302); Herren IV: 1. Claus Eichenmüller (336), 2. Günter Heidl (316).

Zimmerstutzen: Herren II: 1. Klaus Böller (250); Herren III: 1. Norbert Groth (264), 2. Wolfgang Borisch (260).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.