Erst wurde der Einbrecher in Hirschau von einer Überwachungskamera gefilmt, wenig später konnte ihn die Polizei noch im Ort festnehmen – womöglich auf der Fahrt zum nächsten Tatort. Geschehen ist dies Anfang November, seither laufen Ermittlungen der Amberger Polizei gegen den 61-Jährigen.
Die Ermittler können inzwischen fast alle Gegenstände, die sie damals im Fahrzeug des Mannes gefunden haben, den eigentlichen Eigentümern zuordnen. Bislang nicht möglich war dies bei einem Mountainbike der Marke Ghost: Nach dem Eigentümer dieses Fahrrades sucht die Amberger Polizei noch.
Rad-Eigentümer soll sich melden
Es geht um ein schwarz-grünes Mountainbike. Die Polizei geht davon aus, dass der Besitzer dieses Fahrrads im Raum Hirschau wohnt: "Darauf deutet unter anderem ein Aufkleber des ehemaligen Radsportgeschäfts Pröls aus Hirschau hin", teilt die Amberger Polizeiinspektion (PI) mit. Um das Rad zurückgeben und auch noch einen weiteren Fall dieser Einbruchsserie vollständig aufklären zu können, bittet die Polizei den Eigentümer des Bikes, sich bei der PI Amberg (09621/8900) zu melden.
Eine Kamera hatte den mutmaßlichen Einbrecher in der Nacht zum 7. November in einem Carport in Hirschau gefilmt: Der Mann (61) trieb sich dort mit einer Taschenlampe herum, außerdem war auf der Aufzeichnung das weiße Auto des Unbekannten zu erkennen. Dieses Fahrzeug konnte die Polizei dann wenig später ausfindig machen und den Mann festnehmen. Inzwischen sitzt der 61-Jährige in Untersuchungshaft.
Fahrradteile und Werkzeuge
In seinem Wagen fanden die Beamten damals diverse Fahrradteile und Werkzeuge: Diebesgut, wie die Polizei schon wenig später wusste. Sie konnte die meisten Gegenstände sehr schnell ihren rechtmäßigen Eigentümern zuordnen – alle aus der Stadt Hirschau. Den Wert der Beute beziffert die Polizei mit knapp 5000 Euro.











Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.