Gemeindereferentin Barbara Schlosser hatte die Kinder auf ihre Aufgabe vorbereitet, Evi Fritsch und Renate Haberl sie mit den königlichen Gewändern ausgestattet, bevor sie von Pfarrer Johann Hofmann ausgesandt wurden.
Mit ihrem Motto stellten sich die Mädchen und Jungen heuer besonders an die Seite von Kindern, die unter den Folgen von Krieg, Flucht und Vertreibung leiden. Nahezu in allen Haushalten wurden Kaspar, Melchior und Balthasar herzlich begrüßt und nach ihrem Gedicht- und Liedvortrag darum gebeten, ihren Segenswunsch "20 + C(hristus) + M(ansionem) + B(enedicat) + 20" ("Christus segne dieses Haus") an den Türbalken anzubringen. Am Dreikönigstag wurden die ausgesandten Kinder beim Festgottesdienst in der Gemeinde wieder zurück erwartet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.