In ihrer Turnhalle gab es bei der Abschlussfeier der Grund- und Mittelschule Hirschau ein vielfältiges Programm. Rektorin Birgit Härtl würdigte insbesondere die Leistungen von Konrektor Lothar Tripke, Studienrätin Hildegard Feyrer, Diakonin Irene Elsner und Lehramtsanwärterin Tessa Gorban. Bevor die Kinder mit Aufführungen und Darbietungen ihren Anteil zum Programm beitrugen, eröffnete die Theater AG von Seminarrektorin Martina Tobollik den Reigen der Kinderbeiträge.
Im Mittelpunkt des Festaktprogramms standen die Dankesreden für vier langjährige Mitarbeiter der Schule. Den Anfang machte die Verabschiedung von Studienrätin Hildegard Feyrer. Sie wirkte 27 Jahre lang an der Hirschauer Schule und hat sich in dieser Zeit weit über das Normalmaß hinaus engagiert. Das betonte Rektorin Härtl in ihrer Rede ausdrücklich. Solches Engagement zeigte sich nicht nur in verschiedenen Funktionen an der Schule – als Betreuungslehrerin, Praktikumslehrerin, Umweltbeauftragte oder Beauftragte für KiTas und Schulen im Landkreis– sondern auch bei besonderen Aktionen wie den „Klasse 2000 Projekt“-Teilnahmen oder Organisationsaufgaben für Spendenläufe und im Rahmen des „Offenen Ganztags“. Eigens hervorzuheben seien auch ihr Einsatz zur Durchführung von Schullandheimfahrten sowie ihre musikalischen Auftritte mit den Kindern beim „Lebendigen Adventskalender“.
Rektorin Härtl dankte Frau Feyrer auch im Namen aller Eltern, Schüler und Kollegen für ihren unermüdlichen Einsatz. Unter Beifall des Auditoriums überreichten die Worte des Dankes sowie einige Präsente, darunter ein Camping-Bedarf-Gutschein, ein Erinnerungsbuch und ein Buch mit Briefen der Kolleginnen und Kollegen.
Auch Jenny Gradl vom Elternbeirat würdigte in einer Rede die Arbeit von Hildegard Feyrer. Sie bedankte sich herzlich und sprach ebenso Worte des Lobes für Konrektor Lothar Tripke, Diakonin Irene Elsner und Lehramtsanwärterin Tessa Gorban aus.
Die Abschiedsworte für Diakonin Irene Elsner waren besonders emotional. Nach 28 Dienstjahren tritt sie nun ihren verdienten Ruhestand an. Ihr wurde attestiert, dass sie ihre vielfältigen Begabungen nicht nur in der Schule, sondern auch in vielen anderen Bereichen eingebracht habe.
Lobende Worte fand Rektorin Härtl auch für Tessa Gorban. Die junge Lehrerin hatte ihr Referendariat erfolgreich abgeschlossen und wird eine Lehrstelle an einer anderen Schule antreten.
Eine weitere Würdigung galt dem Hausmeister Stefan Enderer sowie Sekretärin Claudia Forster für deren unermüdlichen Einsatz und Freundlichkeit. Ein besonderer Dank ging dabei an Konrektor Lothar Tripke, der stets ein offenes Ohr für alle hatte.
Abschließend wurden die Viert- und Sechstklässler verabschiedet. Dabei hob Rektorin Härtl ihre besonderen Talente hervor: Es gab Sportler, Künstler, Tüftler und viele mehr. Jeder habe auf seine Weise die Schule bereichert. Die Feier endete mit dem gemeinsamen Lied „Ein Hoch auf uns“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.