Das Üben hat sich ausgezahlt. Zwei Gruppen der Hirschauer Feuerwehr absolvierten erfolgreich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz – Variante 3“. Dabei kam erstmals das neue Löschfahrzeug (LF) 20 zum Einsatz. Zwei Wochen lang hatte sich die zwölf Feuerwehrleute unter der Leitung von Kommandant Sebastian Jasinsky und seines Stellvertreters Claus Meyer intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Bei der Abnahme konnten sich die beiden Schiedsrichter Kreisbrandmeister Marco Weiß und Horst Kellner davon überzeugen, dass die Ausbildungsarbeit reichlich Früchte getragen hat. Die Gruppen, deren Mitglieder zu den Prüfungsstufen 1 bis 6 gehörten, hatten Fragen zur Gerätekunde, zur Ersten Hilfe sowie zu den Themen Gefahrgut und Hinweiszeichen zu beantworten und Knoten und Stiche anzufertigen. Dann erfolgte der Löschaufbau, bei dem zum ersten Mal das neue LF 20 zum Einsatz kam. „Zimmerbrand im Erdgeschoss, keine Menschen und Tiere in Gefahr“ – so lautete der Einsatzbefehl für beide Gruppen. Die Prüfung forderte die Wasserentnahme aus einem Unterflurhydranten innerhalb von 300 Sekunden, das Verlegen von Schlauchleitungen und die Vornahme von zwei Stahlrohren. Als Erschwernis kommt bei der Variante 3 hinzu, dass der Angriffs- und der Wassertrupp mit schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung ausgerüstet sind. Zusätzlich musste eine Verkehrsabsicherung aufgebaut werden. Nach dem Löschaufbau musste innerhalb 160 Sekunden eine Saugleitung mit vier Schläuchen aufgebaut werden. All dies gelang den Prüflingen. Für ihre saubere Arbeit ernteten sie bei der Abschlussbesprechung großes Lob von den Schiedsrichtern. Anerkennende Worte fand auch Kommandant Jasinsky, der zu einer Brotzeit in die Florianshütte des Feuerwehrhauses einlud. Die Prüflinge waren: Stufe 6: Claus Meyer, Christoph Erras und Albert Sterk; Stufe 5: Bernhard Meyer; Stufe 4: Sebastian Jasinsky, Felix Hiermer, Nico Schuminetz und Thomas Wittmann; Stufe 2: Daniel Brearley, Marco Schuminetz und Sebastian Braun, Stufe 1: Patrick Groher.
Hirschau
24.08.2021 - 08:50 Uhr
Bei erfolgreicher Leistungsprüfung setzt Feuerwehr Hirschau erstmals neues Löschfahrzeug ein
von Werner Schulz

Zwei Gruppen der Feuerwehr absolvierten erfolgreich die Leistungsprüfung (von links): Kreisbrandmeister Marco Weiß, Nico Schuminetz, Christoph Erras, Patrick Groher, Sebastian Braun, Thomas Wittmann, Daniel Brearley, Marco Schuminetz, Bernhard Meyer, Felix Hiemer, Albert Sterk, Vize-Kommandant Claus Meyer, Kommandant Sebastian Jasinsky und Schiedsrichter Horst Kellner.
Bild: u
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.