Mit einem Frühjahrsmarkt, der im Zusammenspiel mit dem Musikfest „Kummt's eina“ in dieser Form einzigartig ist, will sich Hirschau am Samstag, 31. Mai, als attraktive Einkaufsstadt mit Flair und Vielfalt präsentieren. Organisiert wird die Veranstaltung vom Gewerbeverband mit Vorsitzenden Alfred Härtl, der heuer bereits auf 27 Jahre Markttradition zurückblickt. Über 30 Aussteller und Händler aus verschiedensten Branchen bringen ihre Produkte, Ideen und Angebote mit: Kunsthandwerk, Garten- und Haushaltsgeräte oder regionale Spezialitäten werden angeboten. Zahlreiche Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Kücheln, Bratwürstl, Steaks, Schaschlikpfanne und Süßwaren. Zahlreiche Attraktionen und Vorführungen – etwa eine Automobil- und Gartenmaschinenausstellung, E-Bike und Bike-Ausstellung, Photovoltaik-Beratung sowie Aktionen der Verkehrswacht – sorgen für Unterhaltung. Parallel zum Markt findet das Volksmusikspektakel "Kummt’s eina" statt, organisiert vom Nordbayerischen Musikbund und der Stadt Hirschau. Gewerbeverbandsvorsitzender Alfred Härtl sagte: „Wir wollen ein Zeichen setzen – für den regionalen Handel, für unsere Stadt und für ein lebendiges Miteinander.“ Händler, Handwerker, Dienstleister oder Vereine, die sich mit einem Stand beteiligen möchten, können sich bei Vorsitzenden Alfred Härtl unter der Telefonnummer 09622/71450, bei den stellvertretenden Vorsitzenden Werner Weigl (09622/3777) und Gabi Huber (09622/2492) oder bei der Tourismusbeauftragten der Stadt Hirschau (Monika Reindl, Telefon 09622/81-122) melden.
Hirschau
25.04.2025 - 11:50 Uhr
Frühjahrsmarkt und Musikfest am 31. Mai in Hirschau
von Werner Schulz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.