Hirschau
09.04.2024 - 11:46 Uhr

Für Narrhalla Hirschau ist nach dem Fasching vor dem Fasching

Bei der Jahreshauptversammlung der Narrhalla Hirschau konnte Präsidentin Regina Merkl auf eine ereignis- und erfolgreiche Faschingssaison 2023/2024 zurückblicken. Bild: u
Bei der Jahreshauptversammlung der Narrhalla Hirschau konnte Präsidentin Regina Merkl auf eine ereignis- und erfolgreiche Faschingssaison 2023/2024 zurückblicken.

Auf eine ereignis- und erfolgreiche Faschingssaison 2023/24 konnte die Präsidentin der Faschingsgesellschaft Narrhalla Hirschau, Regina Merkl, bei der Jahreshauptversammlung im Restaurant Taverne Korfu II im Sportpark zurückblicken. Neben den allwöchentlichen Garde-Trainingsstunden habe man den Mitgliedern während der Sommermonate viele Aktivitäten angeboten. Merkl nannte die Zillen-Fahrt in Hahnbach, das Sommerfest und den Auftritt der Kindergarde im Hirschauer BRK-Seniorenheim St. Barbara. Sprichwörtlich ins Wasser fiel demnach der Showauftritt beim Marktplatzfest. Erster Saisonhöhepunkt war laut Merkl die Inthronisation der Prinzenpaare am 11.11. auf dem Marktplatz. Beim Hirschauer Weihnachtsmarkt sei die Narrhalla mit einem eigenen Verkaufsstand vertreten gewesen. Sie erinnerte an die Winterwanderung nach Krickelsdorf, den Narrhalla-Ball und den Familienfasching . Als „Mega-Erfolg“ bezeichnete die Präsidentin den Kinderfaschingszug, der immer mehr Zulauf erfahre.

Die Präsidentin richtete auch schon den Blick auf die kommenden Saison. Bereits ab dem 15. April beginnen die Kindergarde (19 Kinder) unter Leitung von Michaela Meier, Marie Meier und Melina Merkl, die Jugendgarde (20 Jugendliche) unter Leitung von Regina Merkl, Pia Wiesnet, Melina Merkl und Luisa Meier sowie die Prinzengarde (9 Mitglieder) unter Leitung von Emilia Waldhauser und Regina Merkl mit ihren wöchentlichen Trainingseinheiten. Die Inthronisation der Prinzenpaare findet traditionsgemäß am 11. November statt. Beim Narrhalla-Ball am 18. Januar 2025 feiert man das Elfjährige der Narrhalla. Der Familienfasching wird am 25. Januar gefeiert. Termin für den Kinderfaschingszug ist Samstag, 22. Februar.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.