„Sommer macht Laune!“, lautete das Motto des Konzerts, das die „Elterninitiative Eltern für Kinder“ organisiert hatte. Der Vorsitzende Günter Siegert hatte bis zuletzt auf besseres Wetter gehofft. Auf dem Marktplatz war alles aufgebaut, doch Petrus zeigte kein Einsehen. Die Veranstaltung musste ins Josefshaus verlegt werden. Mit rund einstündiger Verspätung konnte Günter Siegert die Veranstaltung eröffnen und etwa 200 Besucher begrüßen.
Zweite Bürgermeisterin Bärbel Birner sah im Kinder- und Jugendchor „Herzwärts“ eine wertvolle Bereicherung für das kulturelle Leben in Hirschau. Dies sei Gertrud Siegert zu verdanken, die den Chor mit viel Herzblut leite und dafür viel Freizeit opfere. Die so Gelobte hatte Positives zu verkünden: Letztes Jahr gehörten sechs Mädchen zum Chor, dieses Jahr sind es doppelt so viele. Unverändert ist geblieben, dass jedes Mädchen solo singt. Um es vorwegzunehmen – jedes einzelne tat dies mit großer Freude, Natürlichkeit und einer gesunden Portion Selbstbewusstsein.
Alisa Graf (10) begann schwungvoll mit „Tarata-Ting, Tarata-Tong“. Danach schwärmte Lena Fiedler (11) vom „Sommer in der Stadt“. Das Trio Wanda Weiß (8), Mia Oberhell (10) und Julia Schinabeck (8) erklärte: „Mit siebzehn hat man noch Träume.“ Anschließend übernahm die Band „Redwood Birds“, mit Maximilian Högl, Giulia Natale und Christian Schrüfen. Mit ihren Liedern, teilweise von Maximilian Högl selbst geschrieben, ernteten sie viel Beifall. Das galt für „Dreams“ und „All Night“ genauso wie für „Flows“ und „Time for Love“. Dann rieten Mia Oberhell und Carolina Luber (13): „Seemann, lass das Träumen.“ Alisa Graf (10) wusste: „Wunder gibt es immer wieder.“ Greta Mallisek (8) erzählte von „Nessaja“, die nie erwachsen werden wollte. Laura Biel (8) verkündete freudestrahlend: „Ein bisschen Spaß muss sein.“
Nachdem sich Akteure und Zuschauer mit Snacks und Getränken gestärkt hatten, luden Mia Oberhell, Julia Schinabeck, Anna Meier (9) und Wanda Weiß zur „Fiesta Mexicana“ ein. Romy Weiß (10) empfahl als Kopfschmuck „Zwei Apfelsinen im Haar“. Josefine Summer schwärmte von ihrem „Itsy bitsy teenie weenie“, danach bewunderten alle ein „Flower-Power-Kleid“. Nach den Redwood-Bird-Songs „Roxanna“, „Going South“, „Stick around“ und „Summer“ sehnte sich Romy Weiß nach „Ein bisschen Frieden“. Carolina Luber (13) bot mit „Top of the World“ eine gesangliche Spitzenleistung und Josephine Summer bat freundlich: „Zeig mir den Platz an der Sonne“.
Zum emotionalen Höhepunkt wurde das Duett von Carolina Luber und Magdalena Rauscher (8) mit dem Lied „Fang das Licht“, bei dem im Publikum so manches Tränchen kullerte. Der Applaus wollte nicht enden, als die zwölf Mädchen das Konzert mit Roy Blacks „Dein schönstes Geschenk“ beendeten. Die lautstarken Zugaberufe erfüllte Carolina Luber ausdrucksstark mit dem Song „Heute beginnt der Rest deines Lebens“. Ihr gebührt höchstes Lob: Bei sämtlichen Liedern sang sie alleine die zweite Stimme. Einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Konzerts leistete Hannah Reiß am E-Piano.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.