Corona-bedingt gab es auch in diesem Jahr in Hirschau keine zentrale Verleihung der Sportabzeichen. Das Prüferteam um Rudi Wild nutzte dafür darum die Trainingseinheiten der teilnehmenden Sportgruppen. Hirschau sei wieder einer der teilnehmerstärksten Orte im Landkreis Amberg-Sulzbach, stellte er fest.
Eine der Ehrungen fand bei den TuS-Turnerinnen in der Hirschauer Schulsporthalle statt. Neben den Turnermädchen konnten auch andere Absolventen ihr Sportabzeichen entgegennehmen. Besonders wurde die Familie Lang geehrt. Papa Josef, Mama Mandy und die Zwillinge Marie und Maya bekamen als einzige die Familienurkunde überreicht. Insgesamt hatten im Jahr 2021 114 Sportler die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllt, davon 42 Erwachsene und 72 Jugendliche. 51 Jugendliche schafften das Abzeichen in Gold, 17 in Silber und 4 in Bronze. Bei den Erwachsenen beteiligten sich 5 das erste Mal, 37 waren Wiederholer.
Ab Ende Mai läuft jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr auf dem Schulsportplatz in Hirschau wieder die Sportabzeichenaktion. Alle Interessierten – die Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht notwendig – sind zum Training oder der Leistungsabnahme willkommen. Vereine und andere größere Gruppen können zusätzliche Termine vereinbaren. Ansprechpartner ist Rudi Wild (09622/25 25 oder 0170/2 00 88 71). Die Abnahme ist kostenlos und bis Ende September möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.