Im April hatte der Hirschauer Bürgermeister Hermann Falk seinen 60. Geburtstag gefeiert. In seiner Einladung hatte er betont, dass er, sollte ihm jemand etwas schenken wollen, für ein Geldgeschenk dankbar wäre, das er dann als Spende an die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach und an die Hilfsorganisation Africa Luz weitergeben werde. Die Wahl der Spendenempfänger ist kein Zufall. Falk ist seit 2014 stellvertretender Vorsitzender von Africa Luz und gehört seit 2020 dem Vorstand der Lebenshilfe an.
Falks Bitte stieß bei den Gratulanten auf Gehör: Es kamen 3400 Euro zusammen. Die Summe ging je zur Hälfte an die beiden Organisationen. Zur Spendenübergabe traf sich Falk mit dem Lebenshilfe-Vorsitzenden Eduard Freisinger, dem Africa-Luz-Vorsitzenden Dieter Dausch, dessen Ehefrau Burglinde Dausch und Geschäftsführerin Bärbel Birner im neuen Gebäude der Jura-Werkstätten in Amberg. Falk betonte, dass er das mitmenschliche Engagement beider Organisationen hoch schätze.
Die Lebenshilfe werde, so Eduard Freisinger, die 1700 Euro gleichmäßig auf die drei Bereiche Heilpädagogisches Zentrum, Jura-Werkstätten und Jura-Wohnstätten verteilen. Die Gelder sollen insbesondere für Maßnahmen der Freizeitgestaltung und der Erholung Verwendung finden, insbesondere bei Personen „ohne großen finanziellen Rückhalt“. Die Dankesworte von Dieter Dausch ergänzte Bärbel Birner mit dem Hinweis, dass die Africa Luz zugedachte Spende in erster Linie den Chepang-Familien in den Tälern des Mahabharat-Gebirges in Nepal zugutekommen soll. Sie unterstütze man seit 2019. Außerdem verwende man das Geld zum Kauf von Material, das für die kostenlosen Grauer-Star-Operationen der Einwohner von Sauraha im dortigen Africa-Luz-Ambulatorium benötigt werde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.