Florentin Siegert, CSU-Orts- und Co-Fraktionsvorsitzender, brachte es bei einem Ortstermin auf den Punkt: „Hirschau braucht einen Veranstaltungssaal im Stadtgebiet.“ Deshalb werde sich die CSU-Fraktion bei den bevorstehenden Beratungen des Stadthaushalts dafür einsetzen, den Saal schnellstmöglich zu ertüchtigen. Es sollten Haushaltsmittel in Höhe von 200.000 Euro bereitgestellt werden.
In der Vergangenheit hatte die Stadt mit dem Josefshaussaal einen Veranstaltungsraum, in dem Feste, Hochzeiten, Bälle usw. gefeiert werden konnten. Darüber hinaus konnten auch Konzerte, Theateraufführungen und andere Kulturveranstaltungen stattfinden. Derzeit ist aufgrund von Brandschutzbestimmungen nur eine eingeschränkte Nutzung des Saales möglich. Aktuell tagen dort ausschließlich der Stadtrat, seine Ausschüsse und Gremien wie die Zukunftswerkstatt.
Christian Gnan, Co-Vorsitzender der CSU-Fraktion, unterstrich, dass eine Ertüchtigung des Saales dringend geboten sei. Bei dem Vorschlag der CSU gehe es nicht um eine Generalsanierung. Eine solche wäre zwar wünschenswert, sei aber aufgrund der angespannten Haushaltslage nicht realisierbar. Der Umbau würde sich auf Brandschutzmaßnahmen beschränken. Zum einen müssten Brandschutztüren eingebaut werden. Darüber hinaus müssten die Türen auf der Ostseite des Saales in Richtung Parkplatz so gestaltet werden, dass die jetzt vorhandenen Stolperfallen beseitigt werden, die in einer Notsituation eine große Gefahr darstellten. Weiterhin müssten an der Oberseite der Fensterfront in Richtung Parkplatz Lüftungsklappen angebracht werden.
All dies zusammen führt nach Angaben von Gnan zu geschätzten Kosten im sechsstelligen Bereich. Die veranschlagte Summe von 200.000 Euro basiere auf einem Austausch mit einem Brandschutzgutachter und sei als grober Richtwert zu verstehen. Als nächster Schritt sei für die genaue Kostenermittlung ein Gutachten zu erstellen. Auf jeden Fall, so die CSU-Fraktion, müsse der Saal schnellstmöglich wieder für alle Art von Veranstaltungen nutzbar werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.