Am 1. Juli 2018 hat die Solitäre Tagespflege St. Barbara ihren Betrieb aufgenommen. Unter Leitung von Birgit Seidl werden dort pflegebedürftige Tagesgäste von Montag bis Freitag betreut und gefördert – und dies auch zu Corona-Zeiten. Schon im Vorfeld der Inbetriebnahme hatte der Förderkreis Altenhilfe mit seinem Vorsitzenden Werner Schulz der Einrichtung ideelle und finanzielle Unterstützung zugesagt und schon mehrfach gewährt.
Den Namenstag der heiligen Barbara nahmen Werner Schulz, Zweite Bürgermeisterin Bärbel Birner und Schatzmeister Reinhold Birner wie schon in den beiden Vorjahren zum Anlass, den Tagespflegegästen und ihren Betreuerinnen eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. Auf der Wunschliste von Leiterin Birgit Seidl stand ein Christbaum ganz oben. Nicht nur dieser, sondern eine Reihe weiterer kleiner Wünsche kann mit der 200-Euro-Barbara-Spende finanziert werden, die die Förderkreis-Delegation überreichte. Birgit Seidl bedankte sich für die neuerliche Finanzspritze und hoffte auf die weitere Unterstützung durch den Förderkreis. Diese sagte Werner Schulz zu. Er zollte insbesondere dem Betreuerinnen-Team um Birgit Seidl höchste Anerkennung für die geleistete Arbeit, die in Corona-Zeiten bestimmt nicht einfacher geworden sei.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.