Für den Katholischen Frauenbund Hirschau ist die Vorweihnachtszeit traditionell auch Spendenzeit. Im Normalfall werden die Spenden im Rahmen der Adventsfeier an soziale und karitative Einrichtungen übergeben. Im Corona-Jahr 2021 ist dies in der gewohnten Form nicht möglich: Die traditionelle Feier im Pfarrheim konnte nicht abgehalten werden. Daher wurden die Gelder an die Spendenempfänger überwiesen. Die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach, die Hirschauer Caritas-Sozialstation und die Amberger Tafel wurden mit jeweils 500 Euro bedacht. Jeweils 250 Euro gingen an die Beratungsstelle „Frauen helfen Frauen in Not“, an „Africa Luz“ und an Schwester Miriam Holaus. Sie ist in der ostbolivianischen Diözese Nuflo de Chavez tätig, in der der Hirschauer Franziskaner Antonio Eduardo Bösl 48 Jahre lang als Missionar gewirkt hat, davon 28 Jahre lang als Bischof. Ermöglicht wurden die Spenden durch das Engagement fleißiger Frauenbundmitglieder, die beim Fertigen der Palmbuschen und Weihnachtssträuße mitgeholfen haben. Ganz besonders haben sich bei den Bastelaktionen Maria und Roland Maier engagiert. Der Dank der beiden Vorsitzenden Gerlinde Siegert und Irmgard Sellmeyer galt nicht nur dem gesamten Helferinnenteam, sondern ebenso allen, die durch den Kauf der Artikel die Spende ermöglicht haben.
Hirschau
13.12.2021 - 10:57 Uhr
Hirschauer Frauenbund macht das Christkindl und spendet für soziale Einrichtungen
von Werner Schulz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.