Hirschau
02.11.2018 - 10:32 Uhr

Hirschauer Kinder- und Jugendgarde heiß auf den 11.11. um 11.11 Uhr

Der 11. November ist in Hirschau nicht nur der Tag der Martinsfeiern und Laternenumzüge. Seit 2014 ist der 11.11. auch der Tag, an dem die Kinder- und Jugendgarde um 11.11. Uhr im Rathaus aufmarschiert

Unter der Regie von Regina Merkl (rechts) bereiten sich die 28 Mädels der Kinder- und Jugendgarde seit April auf die Faschingssaison 2018/19 vor. Unterstützt wird sie von Co-Trainerin Michaela Meier (links) und Annika Scheffler (hinten, Sechtse von links). Bild: u
Unter der Regie von Regina Merkl (rechts) bereiten sich die 28 Mädels der Kinder- und Jugendgarde seit April auf die Faschingssaison 2018/19 vor. Unterstützt wird sie von Co-Trainerin Michaela Meier (links) und Annika Scheffler (hinten, Sechtse von links).

Mit dabei ist dann auch das Kinder-Prinzenpaar, dem der Bürgermeister den Rathausschlüssel und die Stadtkasse aushändigt. Dass dies heuer zum fünften Mal der Fall ist, ist das große Verdienst von Regina Merkl. 2014 hob sie die Kindergarde aus der Taufe. Aus ihr sind zwischenzeitlich zwei Garden geworden. In der Kindergarde tanzen in dieser Saison 13 Mädels, in der Jugendgarde sind es 15. Für ihre Aufbauleistung und ihr erfolgreiches Engagement erhielt Merkl im vergangenen Jahr höchstes Lob aus berufenem Mund. Hans Frischholz, Präsident des Landesverbands Ostbayern im Bund Deutscher Karneval, sprach Klartext: „Hirschau kann stolz auf diese Kinder- und Jugendgarde sein. Was Regina Merkl auf die Beine gestellt hat, ist großartig.“

Im Fasching 2017/2018 absolvierten die Mädchen gut drei Dutzend Auftritte. Die tanzenden und gute Laune versprühenden Gardistinnen waren aber nicht nur bei Faschingsveranstaltungen gefragt, sondern auch außerhalb der närrischen Zeit, etwa beim Marktplatzfest, dem Jura-Gartenfest oder auch bei Auftritten in Seniorenheimen.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass es ohne die Regina-Merkl-Truppe in Hirschau weder einen Kinderfaschingszug noch den GaMu-Faschingsball geben würde, der 2019 erstmals als Hirschauer Faschingsball firmieren wird. Er findet am Samstag, 9. Februar, mit der Gruppe „Top Secret“ im Josefshaus statt. Bereits am Samstag, 19. Januar, geht dort ab 15 Uhr das Faschings-Warm-Up über die Bühne, ebenfalls mit Top Secret. Der Kinderfaschingszug schlängelt sich am Samstag, 23. Februar, durch die Innenstadt.

Fürs Erste haben die Merkl-Schützlinge natürlich den 11. 11. und ihren Auftritt um 11.11. Uhr im Rathaus im Kopf. Darauf sind sie richtig heiß. Das Motto der Showtänze, die sie dort zeigen, geben sie noch nicht preis. Da auch beim Gardetanzen noch keine Meister vom Himmel gefallen sind, wurde bereits im April mit dem Übungsbetrieb gewonnen. Die Kleinen trainierten eifrig Montag für Montag von 17 bis 18 Uhr, die Großen von 18 bis 19 Uhr. Unterstützt wurde Regina Merkl bei den Übungseinheiten von Michaela Meier und Annika Scheffler. Außer den Gardemädchen fiebert auch das Kinder-Prinzenpaar, dessen Namen die Garde-Chefin noch streng geheim hält, dem 11. 11. entgegen. Prinz wie Prinzessin wollen sich weder bei ihren Ansprachen noch bei ihrem Walzer eine Blöße geben. Ein Ruf sitzt aber bei allen Beteiligten auf jeden Fall schon jetzt bombensicher: „Hirschau oho!“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.