Hirschau
28.12.2021 - 15:24 Uhr

Hirschauer Veranstaltungskalender 2022 vorgestellt

Alfred Härtl (links) und Hermann Falk mit dem neuen Kalender. Bild: Alfred Haertl/exb
Alfred Härtl (links) und Hermann Falk mit dem neuen Kalender.

Ein Blick in den Veranstaltungskalender 2022 gibt Auskunft darüber, wann wo was los ist im nächsten Jahr in Hirschau. Und das ist mit rund 220 Veranstaltungen eine ganze Menge. Gewebeverbandsvorsitzender Alfred Härtl stellt seine 23. Auflage dieser informativen Broschüre dieser Tage Bürgermeister Hermann Falk vor. Nach seinen Aussagen erwartet Einheimische sowie Gäste 2022 wieder ein vielfältiges Freizeitangebot das ganze Jahr hindurch, fast wie zu Zeiten vor Corona. Selbstverständlich werden laut Härtl alle Veranstaltung immer unter Vorbehalt der pandemischen Situation stattfinden. Zu den Höhepunkten im „Veranstaltungs- und Festkalender” zählen 2022 im Februar der Kinderfaschingszug mit Weltrekordversuch „Größte Polonaise in Karnevalskostümen“ der Narrhalla Hirschau in der Innenstadt von Hirschau, Im April das 100-jährige Jubiläum der Kapelle Steiningloh der Dorfgemeinschaft Steiningloh, im Mai der ganztägige Markt des Gewerbeverbands Hirschau, im Juni, dem veranstaltungsreichsten Monat im kommenden Jahr mit 36 Events, das 50-jährige Gründungsjubiläum der Hüttenschützen Massenricht. Weiter geht es im Juli mit dem Schlosstheater des Festspielvereins Hirschau mit der Vorstellung „In 80 Tagen um die Welt" im Schlosshof und der Sandski-EM am Monte Kaolino des SC Monte Kaolino; im Oktober ist die Eröffnung der Steingutausstellung „Tierfiguren“ des Festspielvereins Hirschau in der Alte Mälzerei. „All die Veranstaltungen und Aktionen machen unsere Stadt attraktiver und liebenswerter und tragen zu einem guten Miteinander bei“, betont Alfred Härtl.

In Zusammenarbeit mit der Stadt und den einheimischen Vereinen sowie Organisationen hat Härtl den Kalender wieder erstellt. Die Innenseiten gestaltete er als Hobbyfotograf zusätzlich zur Auflockerung mit Bildern von Sehenswürdigkeiten der Großgemeinde Hirschau.

„An die 220 Veranstaltungen auf rund 80 Seiten und eine Aufmachung in dieser Art, das ist einmalig bei Städten unserer Größenordnung“, freut sich Bürgermeister Hermann Falk. Die ausgeprägte Vielfalt zeige laut Falk, dass es in Hirschau viel ehrenamtliches Engagement gebe, das dazu beitrage, Hirschau zu einer lebendigen und attraktiven Stadt zu machen.

Die neu gestaltete Druckschrift ist in einer Auflage von 2000 Exemplaren erschienen und liegt kostenlos im Rathaus sowie in Gaststätten und Banken auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.