Hirschau
22.12.2020 - 13:49 Uhr

Initiative des Marien-Kindergartens bringt 1000 Euro für Aktion Pomoc

Wegen der Corona-Pandemie sammelt der Marien-Kindergarten heuer keine Weihnachtspäckchen für die Aktion Pomoc, sondern unterstützt diese mit einer Spendenaktion. 1000 Euroübergibt Elternbeiratsvorsitzende Michaela Hofmann (rechts) an Uli Iberer (links), einen der Hauptorganisatoren der Aktion Pomoc. Bild: u
Wegen der Corona-Pandemie sammelt der Marien-Kindergarten heuer keine Weihnachtspäckchen für die Aktion Pomoc, sondern unterstützt diese mit einer Spendenaktion. 1000 Euroübergibt Elternbeiratsvorsitzende Michaela Hofmann (rechts) an Uli Iberer (links), einen der Hauptorganisatoren der Aktion Pomoc.

Seit Jahren engagieren sich Erzieherinnen, Eltern und Kinder des Marien-Kindergartens für die Aktion Pomoc. Auch im Corona-Jahr 2020 hielten sie an der Unterstützung Hilfsbedürftiger in Ex-Jugoslawien fest, wenn auch anders als gewohnt. Angesichts der Covid-19-Pandemie erschien Kita-Leiterin Christa Bauer und ihrem Team sowie dem Elternbeirat die Fortsetzung der Hilfsaktion als absolutes Muss. Man beschloss jedoch, keine Weihnachtspäckchen zusammenzustellen, sondern Geldspenden zu sammeln und die Aktion nicht auf die Kita zu beschränken.

Elternbeiratsmitglieder kümmerten sich um die Mitwirkung von Geschäften und anderen Institutionen in Hirschau – mit großem Erfolg. Leiterin Christa Bauer: „Wir waren richtig begeistert von der tollen Unterstützung.“ Im Kindergarten wurden fleißig Sammeldosen und kleine Informationstafeln gebastelt, die die Mädchen und Buben mit ihren Erzieherinnen in die einzelnen Geschäfte brachten. Innerhalb von zwei Wochen kam die beachtliche Summe von 1000 Euro zusammen. Diese Summe überreichte Elternbeiratsvorsitzende Michaela Hofmann an Uli Iberer, einen der Hauptorganisatoren der Aktion Pomoc.

Iberer gratulierte zu der Idee der Spendensammlung und bedankte sich für die kräftige Finanzspritze. Die Summe werde noch vor Weihnachten für den Kauf von Geschenken für die Bedürftigen in Bosnien-Herzegowina verwendet. Michaela Hofmann wies Uli Iberer auf die Unterstützer der Kita-Initiative hin.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.