Hirschau
18.08.2022 - 16:55 Uhr

Jana Müller und Roman Podokschik begeistern mit Musical-Serenade

Eine beeindruckende Vorstellung bot Sopranistin Jana Müller beim Musicalabend im Hirschauer Schlosshof. Unter anderem schlüpfte sie beim Duett "Phantom der Oper“ in die Rolle der Christine, Pianist Roman Podokschik gab das Phantom. Bild: u
Eine beeindruckende Vorstellung bot Sopranistin Jana Müller beim Musicalabend im Hirschauer Schlosshof. Unter anderem schlüpfte sie beim Duett "Phantom der Oper“ in die Rolle der Christine, Pianist Roman Podokschik gab das Phantom.

Sopranistin Jana Müller und Pianist Roman Podokschik haben mit ihrer Musical-Serenade im Innenhof des Hirschauer Schlosses genau den Geschmack des Publikums getroffen. Auf der Festspielbühne boten sie zahlreichen Zuschauern gut zwei Stunden lang ein breites Spektrum ausgewählter Songs bekannter und weniger bekannter Musicals – von der "Päpstin" über „König Arthus“, „Das Phantom der Oper“ und „Dracula“ bis hin zu neueren Produktionen wie „Mama Mia“ oder „Wie im Himmel“. Nicht fehlen durften große Klassiker wie "Westside Story" mit den berührenden Songs "Somewhere" und "I feel pretty".

Besonders gestaltete Jana Müller „Spiel mich“ aus „Friedrich der Große“. In der Rolle der Gräfin Orczelska wandte sie sich den anwesenden Männern zu, um sie sinnlich zu betören. Müller schlüpfte nicht nur stimmlich und emotional in die zu singenden Partien, sondern unterstrich dies auch mit dem passenden Outfit. So entstand eine sehr dichte Einheit von Gesang, Gestik und den Figuren der Musicals. Podokschik trug mit seiner einfühlsamen Klavierbegleitung wesentlich zum Gelingen des Abends bei. Beim Duett „Das Phantom der Oper“ schlüpfte er gesanglich wie darstellerisch in die Rolle des Phantoms.

Das Publikum bedachte die Interpreten mit kräftigem Applaus und stehenden Ovationen und freute sich über zwei Zugaben aus „Die Schöne und das Biest“ sowie das berührende „Somewhere over the rainbow“ aus „Der Zauberer von Oz“. Jana Müller trug abschließend nochmals den verführerischen Song "Spiel mich" aus „Friedrich der Große“ vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.