Grund für den Ausflug ins Rheinland war einmal mehr der Rosenmontagszug in Düsseldorf. Ein Warmlaufen hätte es zunächst am Sonntag schon mit der Teilnahme am Veedelszoch in Gerresheim geben sollen. Doch die Veranstaltung wurde von der Stadt wegen Sturm und Regen kurzfristig abgesagt. Davon unberührt blieb die Vorfreude auf den 43. Auftritt als Höhepunkt beim Düsseldorfer Rosenmontagszug, in der Leibgarde von Prinz Axel I. und Venetia Jula mit dabei zu sein.
Nach achtstündiger Busfahrt waren die Hirschauer im Quartier eingetroffen, dem A&O Hostel. Dort wartete eine freudige Überraschung auf Vorsitzenden Maximilian Stein und seine Karnevalstruppe - Emely Flanigan, Musiklehrerin aus Perth in Australien. Im Juli 2018 war sie zum Internationalen Jugendmusikfestival mit ihren musizierenden Schülern fünf Tage zu Gast in Hirschau. Ihre Gruppen gaben damals mit dem Musikzug und der Blasmusik Gebenbach ein Konzert in der Gebenbacher Schulturnhalle und sie besuchten die Grund- und Mittelschule in Schnaittenbach. Derzeit unterrichtet Emely Flanigan an einer internationalen Schule in Leipzig. Über die Presse hatte sie erfahrend, dass der Musikzug beim Düsseldorfer Umzug mit von der Partie ist. Spontan stand für die junge Dame aus Down Under fest - da fahre ich hin und überrasche meine damaligen Gastgeber. Die Überraschung gelang vollkommen: Am Samstagabend gab's ein Riesen-Hallo, besonders bei Werner Stein, dem Festival-Organisator. Das Wiedersehen wurde gebührend gefeiert. Emely Flanigan wartete mit zwei erfreulichen Mitteilungen auf: "Ich marschiere mit euch beim Rosenmontagszug mit." Außerdem kündigte sie an: "Am ersten Juliwochenende komme ich nach Hirschau, wenn die Bands und Orchester der St. George's Anglican Grammar School, der St. James Anglican School in Alkomos bzw. des Cathedral College's in Wangaratta unter der Leitung von Michael Newton wieder beim Musikfestival im Landkreis Amberg-Sulzbach gastieren."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.