Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Musikzug Hirschau
Hirschau
17.01.2022
Komplett neues Team an der Spitze der Hirschauer Musikzug-Jugend
Der Musikzug hat einen neuen Jugendvorstand. Als Nachfolgerin von Erik Remhof, der nach vier Jahren nicht mehr kandidiert hatte, wurde Andrea Fleischmann zur Vorsitzenden gewählt, Sabrina Gnan zu ihrer Stellvertreterin. Dass Nachwuchsarbeit beim Musikzug groß geschrieben …
Hirschau
09.01.2022
Musikzug Hirschau beklagt Corona-Auswirkungen
Das Vereinsleben des Musikzugs Hirschau hat unter Corona gelitten. Unisono beklagten dies Vorsitzender Maximilian Stein, Dirigent Wolfgang Vögele, Jugendvorstand Erik Remhof und Majorettensprecherin Marie Giehrl bei der Jahreshauptversammlung. Auch diese wurde wegen Covid …
Hirschau
05.12.2021
Junge Menschen an die Taktstöcke
Mit Blasmusik verbindet man oft alte Männer in bunten Westen. Dass das Bild aber schon lange nicht mehr stimmt, beweist der niedrige Altersschnitt unter den Nachwuchsdirigenten. Derzeit sind fünf Oberpfälzer in Ausbildung - alle unter 30.
Hirschau
09.08.2021
46. Hirschauer Marktplatzfest zum zweiten Mal Opfer der Corona-Pandemie
Seit 1975 ist es der Höhepunkt im Hirschauer Festkalender – das Marktplatzfest des Musikzugs. Wo seit Jahrzehnten am zweiten August-Wochenende auf dem Marktplatz Hunderte ausgelassen feierten, blieb es heuer erneut ruhig. Schweren Herzens hatte sich der Vorstand des …
Hirschau
20.06.2021
Nicht nur musikalisch „In Harmonie vereint“
Musikalisch sind sie im Hirschauer Musikzugs schon länger vereint. Jetzt sind sie auch privat ganz offiziell verbunden: Musikzug-Vorsitzender Maximilian Stein (Trompete) und Heike Giehrl (Querflöte) haben geheiratet.
Hirschau
27.05.2021
Silber für jungen Querflötisten des Hirschauer Musikzugs
Allen durch die Corona-Pandemie verursachten Schwierigkeiten zum Trotz konnte der Musikzug einem seiner jungen Aktiven zum Erwerb des silbernen Leistungsabzeichens gratulieren. Ferdinand Pfab schaffte mit der Querflöte die D2-Leistungsprüfung des Nordbayerischen Musikbunds …
Hirschau
27.05.2021
Neue Musikbox für Majoretten des Hirschauer Musikzugs
Die Corona-Pandemie verhinderte es, dass die Majoretten des Musikzugs im vergangenen Jahr ihr 40-jähriges Bestehen gebührend feiern konnten. Das Jubiläumsgeschenk, eine neue Musikbox, bekamen sie nun nachträglich überreicht. Für die ausgefallene Feier gelte, so Musikzug- …
Hirschau
15.12.2020
Corona wirbelt Pläne des Hirschauer Musikzugs durcheinander
Rosenmontagszug in Düsseldorf, Osterkonzert und Marktplatzfest – das sind seit Jahrzehnten die Highlights im Jahresprogramm des Musikzugs. Heuer mussten sie alle abgesagt werden. Corona hatte den Musikzug (fast) im Griff.
Hirschau
20.10.2020
Musikzug Hirschau bezieht Lagerräume unter Festspieltribüne
Als der Festspielverein 2018 beschlossen hat, unter der Tribüne außer Sanitäranlagen auch zwei Lagerräume zu schaffen, meldeten sich dafür mit dem Musikzug und den Trachtlern zwei Interessenten. Der Musikzug hat den seinigen nun bezogen.
Hirschau
18.09.2020
Vor 45 Jahren: Musikzug Hirschau führt Steuben Parade in New York an
Das Jahr 1975 ist ein außergewöhnliches in den Annalen des Hirschauer Musikzugs: Gründung der Majoretten, Umbenennung des Spielmanns- in Musikzug, erstes Marktplatzfest und als Krönung Teilnahme an der Steuben Parade in New York.
Hirschau
17.08.2020
46. Hirschauer Marktplatzfest Opfer der Corona-Pandemie
Seit 1975 ist es der Höhepunkt im Hirschauer Festlkalender – das Marktplatzfest des Musikzugs. Wo seither am zweiten August-Wochenende Hunderte ausgelassen feierten, blieb es heuer ganz ruhig.
Hirschau
04.06.2020
Bildergalerie
Seit 45 Jahren graziöse Begleiterinnen des Hirschauer Musikzugs: die Majoretten
Drei Ereignisse machen 1975 zu einem markanten Jahr in der 68-jährigen Geschichte des Musikzugs Hirschau: Die Namensänderung von Spielmanns- in Musikzug, die Teilnahme an der Steuben-Parade in New York und die Gründung der Majorettengruppe.
Hirschau
24.02.2020
Trotz des Sturms: Hirschauer beim Rosenmontagszug in Düsseldorf
Sturmtief Yulia hing wie ein Damoklesschwert über der Reise des Musikzugs Hirschau nach Düsseldorf. Am Sonntag fiel ihm der Veedelszoch in Gerresheim zum Opfer. Am Abend dann die Entwarnung – der Rosenmontagszug findet statt.
Hirschau
23.02.2020
Karnevalsüberraschung aus Australien in Düsseldorf für Musikzug
Um 12 Uhr brachen die Musiker und Majoretten des Musikzugs am Samstag auf in die rheinische Karnevalsmetropole Düsseldorf. Und sie erlebten dort gleich eine Überraschung.
Hirschau
20.02.2020
Hirschauer Musikzug wieder beim rheinischen Karneval aktiv
"Unser Rad schlägt um die Welt" – so lautet heuer das Motto des Düsseldorfer Rosenmontagszugs. Wenn das Karnevalsspektakel in der Rheinmetropole startet, ist der Hirschauer Musikzug wieder mit von der Partie – schon zum 43. Mal.
Hirschau
14.02.2020
Hirschauer Musikzug am Rosenmontag zum 43. Mal in Düsseldorf
„Unser Rad schlägt um die Welt“ – so lautet das Motto des Düsseldorfer Rosenmontagszugs. Wenn das Karnevalsspektakel am 24. Februar in der Rheinmetropole startet, wird der Hirschauer Musikzug wieder mit von der Partie sein – zum 43. Mal.
Hirschau
18.12.2019
Musikzug Hirschau blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Langeweile hat im Jahr 2019 bei den aktiven Mitgliedern des Musikzugs nicht aufkommen können. Das belegt der Bericht des Vorsitzenden Maximilian Stein. Er zieht bei der Jahresschlussversammlung eine sehr positive Bilanz.
Amberg
29.09.2019
Video
5. Luftklangmeile: Der Altstadt den Marsch geblasen
An einem Sonntagnachmittag kann man auf der Couch liegen, in einem Café sitzen oder im Stau stehen - oder aber zusammen mit 500 Gleichgesinnten Blasmusik machen. Ein Rundgang über die Amberger Luftklangmeile.
Weitere Meldungen
Bilder
Hirschau
04.06.2020
Bildergalerie
Seit 45 Jahren graziöse Begleiterinnen des Hirschauer Musikzugs: die Majoretten
Drei Ereignisse machen 1975 zu einem markanten Jahr in der 68-jährigen Geschichte des Musikzugs Hirschau: Die Namensänderung von Spielmanns- in Musikzug, die Teilnahme an der Steuben-Parade in New York und die Gründung der Majorettengruppe.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds