Hirschau
18.04.2023 - 08:51 Uhr

Werner Stein und Alfred Härtl aus Hirschau für Verdienste um Blasmusik geehrt

Beim Osterkonzert zeichnet der NBMB-Bezirksvorsitzende Gerhard Engel (Zweiter von links) seinen Stellvertreter Werner Stein (Dritter von links) mit der NBMB-Ehrennadel in Gold und Alfred Härtl (Dritter von rechts) mit der NBMB-Bezirksmedaille in Gold aus. Mit im Bild der scheidende Dirigent Wolfgang Vögele (Zweiter von rechts) und die beiden Musikzug-Vorsitzenden Maximilian Stein (links) und Erik Remhof (rechts). Bild: u
Beim Osterkonzert zeichnet der NBMB-Bezirksvorsitzende Gerhard Engel (Zweiter von links) seinen Stellvertreter Werner Stein (Dritter von links) mit der NBMB-Ehrennadel in Gold und Alfred Härtl (Dritter von rechts) mit der NBMB-Bezirksmedaille in Gold aus. Mit im Bild der scheidende Dirigent Wolfgang Vögele (Zweiter von rechts) und die beiden Musikzug-Vorsitzenden Maximilian Stein (links) und Erik Remhof (rechts).

Werner Stein und Alfred Härtl wurden im Rahmen des Osterkonzerts für ihre Verdienste um den Nordbayerischen Musikbund (NBMB), im Besonderen um den Hirschauer Musikzug, ausgezeichnet. Zur Verleihung der Auszeichnungen war als Laudator der NBMB-Bezirksvorsitzende Gerhard Engel (Freystadt) nach Hirschau gekommen.

Mit sichtlicher Freude heftete er seinem Stellvertreter Werner Stein die NBMB-Ehrennadel in Gold ans Revers. Als Zehnjähriger sei dieser 1972 dem Musikzug beigetreten und habe als Ausbildungsinstrument die Querflöte gewählt. In den 50 Jahren seiner NBMB-Mitgliedschaft habe sich Stein in mehrfacher Hinsicht um die Blasmusik verdient gemacht. Ihn zeichnen laut Engel Eigenschaften wie Weitsicht, Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Hilfsbereitschaft aus. Von 1987 bis 2013 habe er dies als Vorsitzender des Hirschauer Musikzugs bewiesen. All dies zeichne ihn ebenso seit 2005 als bis heute amtierenden Vorsitzenden des NBMB-Kreisverbands Amberg-Sulzbach und seit 2015 als stellvertretenden NBMB-Bezirksvorsitzenden und als Mitglied des erweiterten NBMB-Präsidiums aus. Werner Stein sei ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement und habe die Auszeichnung mehr als verdient.

Alfred Härtl ist, so Gerhard Engel, zwar weder aktiver Musiker noch Musikvereinsfunktionär, habe sich aber dennoch große Verdienste um die Blasmusik erworben. Als „Mann im Hintergrund“ gestalte er seit vielen Jahren alle Flyer, Plakate und Eintrittskarten für die Veranstaltungen des Musikzugs. Zuverlässig und fachlich kompetent sorge er für die optimale Beschallung der Veranstaltungen. Zu Recht habe ihn der Musikzug bereits 2013 zum Ehrenmitglied ernannt. Außerdem gestalte Härtl alljährlich auch die Jahresberichte des NBMB-Kreis- und Bezirksverbands. "In dankbarer Anerkennung seiner besonderen Verdienste um die Blasmusik" überreichte er ihm die NBMB-Bezirksmedaille in Gold samt Urkunde.

Keine Medaille, wohl aber ein Osterpräsent sowie eine von allen Orchestermitgliedern unterschriebene Foto-Collage von allen unter seinem Dirigat abgehaltenen Konzerten gab es für den scheidenden Dirigenten Wolfgang Vögele. Mit Geschenken, überreicht von Katharina Stein, wurden auch die beiden Vorsitzenden Maximilian Stein und Erik Remhof bedacht. Für ihre umsichtige Vereinsführung und fleißige Arbeit hinter den Kulissen, insbesondere während der Coronazeit, erhielten sie eine Mütze mit dem Musikzug-Logo sowie einen Blumenstrauß mit Dankeskarte der Musiker und der Majoretten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.