Hirschau
18.08.2023 - 10:30 Uhr

Musikzug Hirschau kauft „fruchtBar“ des Kreisjugendrings

Zwischen 2012 bis 2022 konnten Vereine für ihre Fest die „fruchtBar“ des Kreisjugendrings ausleihen, in der nicht-alkoholische Getränke angeboten wurden. Auch der Musikzug Hirschau machte von der Bar Gebrauch – nun gehört sie ihm.

Der Musikzug hat die ehemalige „fruchtBar“ des Kreisjugendrings erworben. Der Anhänger war beim 47. Hirschauer Marktplatzfest in neuer Funktion erstmals im Einsatz (von links): Musikzugvorsitzender Maximilian Stein, KJR-Kassier Henner Wasmuth und der stellvertretende Musikzugvorsitzende Erik Remhof. Bild: u
Der Musikzug hat die ehemalige „fruchtBar“ des Kreisjugendrings erworben. Der Anhänger war beim 47. Hirschauer Marktplatzfest in neuer Funktion erstmals im Einsatz (von links): Musikzugvorsitzender Maximilian Stein, KJR-Kassier Henner Wasmuth und der stellvertretende Musikzugvorsitzende Erik Remhof.

Da das Interesse an einer Ausleihe in letzter Zeit zurückgegangen war, daher die laufenden Kosten die Einnahmen überstiegen und während der Corona-Pandemie das Interesse gegen Null tendierte, entschieden die Verantwortlichen des Kreisjugendrings (KJR), die „fruchtBar“ zu veräußern.

Bei den Verantwortlichen des Hirschauer Musikzugs stieß dies sofort auf Interesse. Wegen der immer strenger werdenden Auflagen, die das Abhalten von Festen immer schwieriger machen, nahm der Verein mit dem Gesundheitsamt Kontakt auf. Die Behörde bestätigte, dass die „fruchtBar"-Ausstattung alle aktuellen Bestimmungen erfüllt. Nach Verhandlungen mit dem KJR-Kassier Henner Wasmuth und der Bestätigung durch den KJR-Vorstand konnte der Musikzug die „fruchtBar“ zum Preis von 4998 Euro erwerben.

Musikzugmitglied Julia Giehrl hatte schon im Vorfeld zugesagt, dass man den Anhänger bei ihr in der Mittelmühle kostenlos unterstellen könne. Die Firma Omnibus Herrmann erklärte sich bereit, mit ihren Mitarbeitern das Umlackieren des Anhängers zu übernehmen, ohne die Kosten für die Arbeitszeit und das Material in Rechnung zu stellen. Schließlich spendete die Firma Mickan die Hälfte der Anschaffungskosten im Rahmen ihres sozialen Engagements. Somit war das finanzielle Risiko für den Musikzug kalkulierbar.

Nach den anstehenden Wartungsmaßnahmen und der Hauptuntersuchung wurde die „fruchtBar“ am vergangenen Wochenende beim 47. Marktplatzfest in Hirschau erstmals als Vorbereitungsstation für Fisch- und Käsespeisen genutzt, da in dem Anhänger alle notwendigen Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Kühlung vorhanden sind. Vorsitzender Maximilian Stein und sein Stellvertreter Erik Remhof erhielten im Verlauf des Festes bereits Anfragen anderer Vereine, ob sie den Anhänger ausleihen könnten. Das sei, wie sie betonen, nach Absprache selbstverständlich möglich.

Bestückt ist der Anhänger mit drei Kühlschränken, einem Geschirrspüler, einem Spülbecken mit Warm- und Kaltwasser, Stehtischen und Kunststoffbechern. Zusätzlich wird eine kleine Herdplatte eingebaut, damit zum Beispiel auch warme Getränke zubereitet werden können. Gesucht wird noch ein Name für den Anhänger. Vorsitzender Maximilian Stein nimmt gern Vorschläge entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.