Hirschau
15.05.2024 - 08:47 Uhr

Musikzug Hirschau will neue Bläserklasse ins Leben rufen

Der Musikzug Hirschau plant die Gründung einer neuen Bläserklasse – der vierten nach 2014, 2016 und 2022. Um für das Projekt zu werben, nutzte eine vom Zweiten Vorsitzenden Erik Remhof angeführte siebenköpfige Musikzugabordnung das Angebot der Grund- und Mittelschule, den Erst- bis Sechstklässlern das Bläserklassenkonzept und die Instrumente vorzustellen. Vor dem Hintergrund, dass die Musikstunden im Lehrplan gekürzt werden sollen, fand die Aktion bei den Lehrkräften breite Zustimmung. Zudem informierten Katharina Stein und Marie Giehrl über die Majorettengruppe und den Twirling-Tanzsport. Das Bläserklassenkonzept sieht vor, dass die Kinder systematisch ein Instrument erlernen und von Anfang an ein Orchester bilden. Geleitet wird dieses von Musikzug-Dirigent Marcus Hoffmann und Andrea Fleischmann. Zusätzlich hat jedes Kind Einzelunterricht bei einem Instrumentallehrer. Angeboten werden Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Waldhorn, Tenorhorn/Bariton, Tuba und Schlagwerk. Zusätzlich hat jedes Kind Einzelunterricht bei einem Instrumentallehrer. In Ergänzung zu dem Besuch in der Schule lädt der Musikzug für Freitag, 17. Mai, um 17.30 Uhr in das Josefshaus zur Vereinsvorstellung ein. Kinder und ihre Eltern können sowohl die Probe der aktuellen Bläserklasse als auch das Training der Majorettengruppe mit erleben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.