Hirschau
06.08.2023 - 09:14 Uhr

"Musikernudeln" für scheidenden Dirigenten des Hirschauer Musikzugs

Unter dem Motto „Aufbruch in eine neue Zeit“ feierte Wolfgang Vögele 2018 beim Osterkonzert ein umjubeltes Dirigentendebut beim Musikzug Hirschau. Nun schwang er zum letzten Mal den Taktstock.

„Musikernudeln“ überreicht der Musikzugvorsitzende Maximilian Stein (Zweiter von links) bei der Abschiedsparty dem scheidenden Dirigenten Wolfgang Vögele (Mitte). Mit dabei: NBMB-Kreisvorsitzender Werner Stein (links), stellvertretender Vorsitzender Erik Remhof und Übergangs-Dirigent Gerhard Böller. Bild: u
„Musikernudeln“ überreicht der Musikzugvorsitzende Maximilian Stein (Zweiter von links) bei der Abschiedsparty dem scheidenden Dirigenten Wolfgang Vögele (Mitte). Mit dabei: NBMB-Kreisvorsitzender Werner Stein (links), stellvertretender Vorsitzender Erik Remhof und Übergangs-Dirigent Gerhard Böller.

Nach fünf erfolgreichen Jahren ist Wolfgang Vögeles Dirigentenzeit beim Hirschauer Musikzug Geschichte. Besonders in Erinnerung bleibt, wie er die durch die Corona-Pandemie verursachten Probleme gemeistert hat. Dass er in dieser schwierigen Zeit nicht resigniert, sondern alles getan hat, um den Probenbetrieb aufrecht- und das Orchester zusammenzuhalten, das betonte Vorsitzender Maximilian Stein bei der Abschiedsfeier im Josefshaus.

Stein erinnerte an Vögeles Amtsübernahme 2017. Als 20-Jähriger habe er die Nachfolge von Annette Pruy-Semsch angetreten. Nicht nur das Osterkonzert 2018 sei vom Publikum begeistert gefeiert worden. Stehende Ovationen habe es auch nach weitern Konzerten gegeben. 2022 habe das Orchester auf der Bühne im Schlosshof eine Sommerserenade gegeben. Aufgetreten sei dabei auch die frisch gegründete Bläserklasse. Gerade deren Ausbildung und Förderung habe sich Vögele, so Stein, mit vorbildlichem Engagement angenommen. In die Freude über das mit stürmischem Applaus gefeierte Osterkonzert 2023 habe sich ein Wermutstropfen gemischt: Wolfgang Vögele habe angekündigt, dass er sein Amt im Sommer dieses Jahres abgibt. Schon damals hätten ihm die Musiker, Majoretten und der Vorstand Geschenke als Dank für seine von Menschlichkeit, Freundlichkeit und hoher Fachkompetenz geprägten Arbeit überreicht. Im Anschluss an die letzte Probe übergab Stein bei der Abschiedsparty eine Packung „Musikernudeln“ (Nudeln in Notenform).

Wolfgang Vögele bedankte sich für die anerkennenden Worte, nicht minder aber bei den Musikern, die trotz Corona bei der Stange geblieben seien. Ihm habe die Arbeit, auch die Zusammenarbeit mit dem Vorstand, trotz aller Corona-Widrigkeiten Spaß gemacht. Vögele hatte seinen Grill mitgebracht. Zusammen mit seiner Frau Johanna servierte er seinen Gästen gebratene bayerische Hot Dogs sowie Getränke. Bei einem gemütlichen Beisammensein ließen die Musikzugmitglieder den Abend ausklingen.

Bis der Musikzug einen Nachfolger für Wolfgang Vögele gefunden hat, wird in der Übergangszeit der stellvertretende Kreisdirigent und Dirigent der Blasmusik Gebenbach, Gerhard Böller, ein Eigengewächs des Musikzugs, den Dirigentenstab schwingen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.