Drei Teams der Blasmusik Gebenbach, zwei Teams aus den Reihen des Musikzugs Hirschau und ein Team der Werkvolkkapelle Schlicht traten zu den Wettbewerbsaufgaben an, die sich Kreisjugendleiterin Katharina Stein, ihre Stellvertreterin Andrea Fleischmann, Schriftführer Ferdinand Nibler und Schatzmeisterin Erika Weidner ausgedacht hatten.
Aufgebaut waren die Spielstationen rund um das Hirschauer Josefshaus. Die 27 Teilnehmer hatten Zahlenrätsel zu lösen, Geschicklichkeitsspiele wie Cornhole, Wikingerschach und den Jega-Turm zu absolvieren und mussten schließlich auch ihre Musikkenntnisse und ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen. So mussten sie anhand von Hörproben Musikinstrumente erkennen und verschiedene Rhythmen nachklatschen. Bei einem Kreuzworträtsel sollten sie ihr Wissen über die Kapellen im Landkreis beweisen und so das richtige Lösungswort herausfinden.
Drei spannende Stunden
Nach drei spannenden Stunden hatte das Team „Die Coolen“ mit Anna Wendl, Jan Maier, Emilia Flierl und Lilly-Marie Lammel vom Musikzug Hirschau die Nase vorn. Sie wurden mit einem 100-Euro-Rundel-Gutschein, gesponsert vom NBMB-Kreisverband, belohnt. Der 2. Preis, ein 50-Euro-Rundel-Gutschein, ging an das Team „Dotzler+Caro“ von der Blasmusik Gebenbach. Den 3. Platz belegte das Team „D’Schleichter“ von der Werkvolkkapelle Schlicht. Sämtliche Jungmusiker erhielten als Belohnung für ihr engagiertes Mitmachen Kinderriegel, Bleistifte mit Magnetköpfen, Clips für die Notenständer und Sticker mit dem jeweiligen Instrument.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.