Hirschau
30.01.2023 - 09:09 Uhr

Katholischer Frauenbund Hirschau sehr spendenfreudig

Der Katholische Frauenbund Hirschau unterstützt soziale Einrichtungen mit Spenden, so etwa Sozialstation und Hospizverein (von links): Frauenbund-Sprecherin Angela Schreiner, Anna-Maria Sellmeyer (Caritas-Sozialstation), Roswitha Wendl und Georg Franz Fröhler (beide Hospizverein), Co-Vorsitzende Ulrike Mutzbauer und Stadtpfarrer Johann Hofmann. Bild: u
Der Katholische Frauenbund Hirschau unterstützt soziale Einrichtungen mit Spenden, so etwa Sozialstation und Hospizverein (von links): Frauenbund-Sprecherin Angela Schreiner, Anna-Maria Sellmeyer (Caritas-Sozialstation), Roswitha Wendl und Georg Franz Fröhler (beide Hospizverein), Co-Vorsitzende Ulrike Mutzbauer und Stadtpfarrer Johann Hofmann.

201 Mitglieder hat der Katholische Frauenbund Hirschau. 35 davon waren zur Jahreshauptversammlung ins Pfarrheim gekommen. Der Veranstaltung vorausgegangen war ein von Stadtpfarrer Johann Hofmann zelebrierter Gottesdienst in der Pfarrkirche, bei dem der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Frauenbund-Sprecherin Ulrike Mutzbauer ließ anhand eines Bildervortrags die 2022 durchgeführten Veranstaltungen Revue passieren, etwa die Yoga- und Aquajogging-Kurse, den Lichterkreuzweg, die Maiandacht, die Frauenfrühstücke, die Fahrt ins Blaue, das Minigolfspielen, die Erntedankfeier, die Fahrt ins Planetarium nach Ursensollen und die Weihnachtsfeier. Stets gut angenommen worden sei der allmonatliche Trauertreff unter Leitung des Hospizvereins Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach.

Der Frauenbund bedachte im vergangenen Vereinsjahr verschiedene karitativ tätige Organisationen mit Spenden. So erhielt die Hirschauer Caritas-Sozialstation eine Spende von 500 Euro, ebenso die Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach. Der Hospizverein wurde mit 250 Euro bedacht. Außerdem wurden die im Josefhaus untergebrachten ukrainischen Flüchtlinge mit einem Geldbetrag unterstützt, zudem die Aktion Solibrot und die Weltgebetstag-Bewegung. Erfreulich war, dass nach 26-monatiger Pause ab Herbst die Eltern-Kind-Gruppe mit der neuen Leiterin Lisamarie Schmidl mit zwei Gruppen wieder neu durchstarten konnte. Im Kassenbericht stellte Michaela Fellner die finanzielle Situation dar. Nach ihren Angaben kann man mit einem guten Polster ins Jahr 2023 starten.

Stadtpfarrer Johann Hofmann bedankte sich bei den beiden Frauenbund-Sprecherinnen Angela Schreiner und Ulrike Mutzbauer für die geleistete Arbeit. Der Frauenbund bereichere das Leben der Pfarrgemeinde in vielfacher Hinsicht. Angela Schreiner dankte allen, die im vergangenen Jahr den Frauenbund unterstützt haben. Sie wies auf die bevorstehende 60-Jahr-Feier des Frauenbunds Hirschau hin, die am 9. Juli 2023 gefeiert werden soll, und bat die Mitglieder um Unterstützung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.