Hirschau
13.01.2019 - 09:13 Uhr

Königsschießen bei Edelweiß Hirschau

Wenn Schützenmeister Günter Heidl das Glöckchen läutet, naht der Jahreshöhepunkt bei der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1896 Edelweiß. Dann werden die neuen Würdenträger ermittelt.

Die neuen Würdenträgern und ihr Gefolge von Edelweiß Hirschau (von links): Josef Maier, Sonja Groth, Franz Dorfner, Johanna Bauer, Wolfgang Borisch, Schützenmeister Günter Heidl, Jacob Schwab, Richard Schwarz, Brigitte Schwarz und Bürgermeister Hermann Falk. Bild: vt
Die neuen Würdenträgern und ihr Gefolge von Edelweiß Hirschau (von links): Josef Maier, Sonja Groth, Franz Dorfner, Johanna Bauer, Wolfgang Borisch, Schützenmeister Günter Heidl, Jacob Schwab, Richard Schwarz, Brigitte Schwarz und Bürgermeister Hermann Falk.

Am Königsschießen im Schloss-Keller hatten 49 Schützen teilgenommen. Vor der Proklamation der neuen Würdenträger trug Günter Heidl die Ergebnisse bei Meister, Glück und Fest vor. Die Sieger bekamen Geldkuverts. Ganz vorne platzierte sich hier Richard Schwarz mit einem 11,1-Teiler, gefolgt von Sonja Groth (41,9) und Günter Heidl (42,6). Bei der Jugend siegte Jacob Schwab (54,7-Teiler). Meister dürfen sich nennen in der Schützenklasse Athina Wanek (98 Ringe), die Wolfgang Borisch (95) und Erika Borisch (94) hinter sich ließ, bei der Jugend Jacob Schwab (94) und in der Klasse aufgelegt Günter Heidl (96), der vor Richard Schwarz (94) und Rudolf Meyer (93) gewann.

Spannendster Moment des Abends war die die Bekanntgabe der neuen Würdenträger. Da beim Königsschuss mit dem Zimmerstutzen die Scheibe sofort in ein Kästchen fällt, weiß keiner, was er getroffen hat und welche Ehre ihm vielleicht zuteil wird. Als Preise gab es handbemalte Scheiben, aber auch Bares. Dabei hatte sich Zweiter Schützenmeister Richard Schwarz etwas besonderes einfallen lassen. Da drei Damen beim Liesl-Schießen auf Probe sehr gute Teiler gehabt hatten, die alle für den Titel gereicht hätten, kürte er als Probeliesl Sonja Groth (121,7) mit dem Probegefolge Brigitte Schwarz (221,6) und Athina Wanek (223,7). Richtige Schützenliesl 2018 wurde aber dann Dritte Schützenmeisterin Johanna Bauer (257,5), ihre Zofen sind Sonja Groth und Brigitte Schwarz. Neuer Jugendkönig ist Jacob Schwab. Dann fehlte nur noch der Schützenkönig, und der hieß Josef Maier (369,6). Seine Ritter sind Wolfgang Borisch und Franz Dorfner.

Den Abschluss machte die Preisvergabe für das Festschießen. Günter Heidl bedankte sich bei allen Sponsoren. Den Hauptpreis, eine vom Verein gestiftete Reise nach Zwickau für zwei Personen, gewann Bettina Bauer (37-Teiler). Auf den nächsten Plätzen folgten Wolfgang Borisch (42,2) und Jacob Schwab (43,9).

Die nächsten Termine sind eine Ausschusssitzung mit Brotzeit am Mittwoch, 16. Januar, um 19.30 Uhr und das Schlachtschüsselessen am Freitag, 25. Januar, um 18 Uhr im Gasthof Weich. Die Anmeldung ist über eine im Schützenheim aushängende Liste oder telefonisch bei Schützenmeister Günter Heidl möglich. Die Generalversammlung mit Brotzeit findet am Samstag, 16. März, um 18 Uhr im Schützenheim statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.