Hirschau
02.04.2023 - 10:38 Uhr

Im Lichter-Kreuzweg den Kalvarienberg bei Hirschau hinauf

Gläubige aus Hirschau ziehen auf den Kalvarienberg im Lichterkreuzweg. Die Texte und Gebete tragen an den einzelnen Stationen Stadtpfarrer Johann Hofmann (vorn Mitte) sowie die Frauenbundvorsitzenden Angela Schreiner (vorn links) und Ulrike Mutzbauer (vorn rechts) vor. Bild: u
Gläubige aus Hirschau ziehen auf den Kalvarienberg im Lichterkreuzweg. Die Texte und Gebete tragen an den einzelnen Stationen Stadtpfarrer Johann Hofmann (vorn Mitte) sowie die Frauenbundvorsitzenden Angela Schreiner (vorn links) und Ulrike Mutzbauer (vorn rechts) vor.

Zum 26. Mal hatte der Katholische Frauenbund Hirschau zum Lichter-Kreuzweg am Kalvarienberg eingeladen. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit fanden sich am Fuße des Berges rund 30 Pfarrangehörige ein. Gemeinsam mit Stadtpfarrer Johann Hofmann machten sie sich mit brennenden Kerzen auf den Weg in die anbrechende Nacht und zogen betend und singend den Kalvarienberg hinauf. An jeder der 14 Kreuzwegstationen trugen die Vorbeterinnen Angela Schreiner und Ulrike Mutzbauer Gebetstexte aus dem „Münsterschwarzacher Kreuzweg“ von Anselm Grün vor. Zu diesen stellte Stadtpfarrer Hofmann jeweils anschließend einen Bezug zu konkreten Lebenssituationen her, mit denen Menschen heutzutage konfrontiert werden. Zwischen den Stationen wurden zur Passionszeit passende Lieder wie „O du hochheilig Kreuze“ angestimmt. Im Anschluss an das Kreuzweggebet traf man sich im Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein bei einer Tasse wärmendem Tee und Nusszopf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.