Stadträtin Michaela Meier bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzende des Ortsverbands Hirschau der Frauen-Union. Bei der Jahreshauptversammlung wurde sie einstimmig auf ihrem Posten bestätigt, den sie seit 2019 innehat. Eine positive Bilanz zog Michaela Meier in ihrem Rückblick auf die Zeit seit der letzten Jahreshauptversammlung. Besonders galt dies für die Stadtrats- und Kreistagswahlen 2020.
Bärbel Birner zog nach Meiers Worten nicht nur mit einem herausragenden Ergebnis wieder in den Stadtrat ein, sondern wurde sogar zur Zweiten Bürgermeisterin gewählt. Damit trete sie in die Fußstapfen von Mathilde Lang, die dieses Amt von 1984 bis 2002 bekleidet habe. Neben Bärbel Birner habe auch sie selbst den Sprung in den Stadtrat geschafft. Besondere Beachtung verdiene Birners Kreistagswahlergebnis. Von Listenplatz 32 aus sei sie zehn Plätze nach vorne auf Platz 22 und damit in den Kreistag gewählt worden. Dank sagte die Vorsitzende den beiden ausgeschiedenen FU-Stadträtinnen Kerstin Ackermann und Birgit Birner, die nicht mehr kandidiert hatten. Sie hätten von 2014 bis 2020 sehr engagierte und gute Arbeit im Stadtrat geleistet. In ihren Dank schloss sie auch ihre Stellvertreterin Rita Beck ein, die nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stand. Zu ihrer Nachfolgerin wurde Gertrud Siegert gewählt.
Der Corona-Pandemie sei es geschuldet, dass man in den vergangenen Monaten nur wenige Veranstaltungen organisiert habe, erklärte die Vorsitzende. Darunter sei der Flohmarkt gewesen, der 980 Euro eingebracht habe. Davon habe man dem Jugendchor Herzwärts anlässlich dessen 20-jährigen Bestehens eine Spende überreicht, weitere 200 Euro seien an die Anglerjugend gegangen. In diesem Jahr wolle man die wegen Corona ausgefallene Besichtigung der städtischen Kläranlage nachholen und außerdem einen Selbstbehauptungskurs für Frauen anbieten. Fest geplant sei für den September der nächste Herbst-Flohmarkt.
Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzende: Michaela Meier, stellvertretende Vorsitzende: Bärbel Birner, Maria Knietsch und Gertrud Siegert, Schriftführerin: Anne-Marie Schinabeck, Schatzmeisterin: Gisela König, Beisitzerinnen: Birgit Birner, Marianne Lobenhofer, Gisela Luber, Regina Merkl und Rosi Schönberger, Kassenprüferinnen: Gertrud Kustner und Erika Leitsoni. Ehrenvorsitzende Heidi Flierl wurde in das Gremium kooptiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.