An der Spitze der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) Hirschau stehen bewährte, aber auch neue Kräfte. Mit Veronika Meyer und Anna Schreiner gibt es neue Gesichter in der Pfarrleitung. Alexander Feuchtmeyer und Lukas Schlosser wurden in ihren Ämtern bestätigt. Bei der Vollversammlung im Katholischen Jugendheim wurde das Quartett einstimmig gewählt. Neu besetzt werden musste das Amt des Schatzmeisters. Christian Brinster löste Stefan Butschek ab, der 18 Jahre "mit vorbildlichem Engagement in der Pfarrleitung mitgearbeitet hat", wofür ihm Alexander Feuchtmeyer dankte. Zu Kassenprüfern wurden Florian Kummer und Moritz Forster gewählt.
Feuchtmeyers Rückblick zeigte, dass den aktuell 64 Mitgliedern im vergangenen Jahr ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Er erwähnte den Kinderfasching, einen Pokerabend und als Höhepunkt das Ferien-Zeltlager bei Mantel an der Haidenaab mit 65 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus standen Veranstaltungen wie der Besuch im Klettergarten, das Gestalten mit Batikfarben, ein Übernachtungsabend, der Nikolausdienst, der Grillstand beim Hirschauer Weihnachtsmarkt und die Waldweihnacht auf dem Programm. Als gute Entscheidung habe sich die Wiedereinführung der Gruppenstunden erwiesen, sagte der Vorsitzende. Seit November würden sie im Zwei-Wochen-Turnus für Kinder ab dem Alter von sieben Jahren im Jugendheim abgehalten und erfreuten sich regen Zuspruchs. Die nächste Gruppenstunde ist am Donnerstag, 16. März, von 16 bis 17 Uhr.
Für 2023 kündigte Feuchtmeyer Spielenachmittage, eine Agapefeier, einen Gottesdienst im Freien und als Programmhöhepunkt für die Zeit vom 29. Juli bis 4. August ein Ferienzeltlager auf dem bewährten Zeltplatz an. Im Dezember werde man sich wieder am Weihnachtsmarkt beteiligen und eine Waldweihnacht feiern.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.