Hirschau
25.08.2022 - 14:29 Uhr

Neun Tonnen Altpapier und fünf Tonnen Altkleider in Altkleidersammelstelle Hirschau geräumt

Rund neun Tonnen Altpapier und fünf Tonnen Altkleider verlädt das Helferteam der Kolpingsfamilie Hirschau bei der Räumung der Altkleidersammelstelle. Bild: u
Rund neun Tonnen Altpapier und fünf Tonnen Altkleider verlädt das Helferteam der Kolpingsfamilie Hirschau bei der Räumung der Altkleidersammelstelle.

Seit 1981 ist sie eine Erfolgsgeschichte – die im Obstverwertungsstadel an der Wolfgang-Droßbach-Straße untergebrachte Altkleider- und Altpapiersammelstelle der Kolpingsfamilie Hirschau. Nun wurde sie wieder geräumt. Dies war notwendig geworden, weil das Gebäude, wie jedes Jahr um diese Zeit, in den nächsten Wochen vom Eigentümer, dem örtlichen Obst- und Gartenbauverein, selber für die Obstverwertung genutzt wird. Seit der letzten Stadelleerung Ende Januar waren gut neun Tonnen Altpapier und fünf Tonnen Altkleider angeliefert worden.

Wie immer konnte Vorsitzender Siggi Schorner auf die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder zählen. Elf Kolpingbrüder packten zusammen mit ihrem Vorsitzenden an, transportierten die Altwaren aus dem Stadel und hievten sie auf die Ladefläche des Lkw der Firma Wittmann. Schorners Wunsch und der des gesamten Vorstands ist es, dass sich noch mehr junge Erwachsene für die gute Sache engagieren. Der Erlös der Sammelaktion komme wie eh und je sozialen Einrichtungen zugute. Die Wiedereröffnung der Sammelstelle wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Kolpingsfamilie bittet die Bevölkerung, bis dahin keine Altwaren am Stadel abzustellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.