Hirschau
14.02.2024 - 16:53 Uhr

Nordbayerischer Musikbund liebäugelt mit Neuauflage von Musikfest „Kummt’s eina"

„Kummt’s eina – und spuit’s auf!“: So lautete das Motto eines Musikfests, das der Kreisverband Amberg-Sulzbach des Nordbayerischen Musikbunds im Juni 2019 in Hirschau organisiert hatte. Gibt es 2025 eine Neuauflage?

Ob es eine Neuauflage von "Kummt’s eina – und spuit’s auf!" im nächsten Jahr in Hirschau geben wird, das war die zentrale Frage bei einer Besprechung auf Initiative von Werner Stein, Kreisvorsitzender des Nordbayerischen Musikbunds (NBMB) im Amtszimmer von Bürgermeister Hermann Falk. Neben Stein und Falk nahmen daran noch Volker Liedtke, Präsident des Oberpfälzer Kulturbundes (OKB), sein Stellvertreter Wolfgang Lippert und Geschäftsführerin Lisa Kukla, Musikzug-Vorsitzender Maximilian Stein, Gewerbeverbands-Vorsitzender Alfred Härtl und die Tourismusbeauftragte der Stadt Hirschau, Monika Reindl, teil.

Werner Stein erinnerte daran, dass „Kummt’s eina" vor fünf Jahren ein voller Erfolg war: Rund 40 Musikgruppen waren auf sieben, im Stadtgebiet verteilten Bühnen aufgetreten und hatten einige tausend Besucher begeistert. Passend zum Musikfest hatte der Gewerbeverband Hirschau einen Handwerker- und Bauernmarkt organisiert. Die Corona-Pandemie und ihre Nachwirkungen hätten 2021 und 2023 eine Wiederholung der Veranstaltung verhindert, hieß es.

2025 sollte, so Stein, das Volksmusikspektakel wieder über die Bühne gehen. Er konnte sich bei der Besprechung vorstellen, es im Rahmen der „Oberpfälzer Kulturtage“, die der Oberpfälzer Kulturbund im nächsten Jahr veranstaltet, stattfinden zu lassen. Wie OKB-Vorsitzender Volker Liedtke ausführte, werden die Kulturtage im zweijährigen Turnus organsiert, jeweils in einem anderen Landkreis der Oberpfalz. Bei der dreitägigen Veranstaltung sollen Tradition und Brauchtum, Kunst und Literatur, Baugeschichte, Kulinarisches sowie Land und Leute vorgestellt werden. Für 2025 könnte man als möglichen der Kulturtage das Wochenende vom 30. Mai bis 1. Juni ins Auge fassen.

„Kummt’s eina“ aber soll wie bisher eine eintägige Veranstaltung bleiben. Die Organisation würde der Kreisverband Amberg-Sulzbach des Nordbayerischen Musikbundes übernehmen. Die Gesamtkosten von circa 15.000 Euro könnten zu je einem Drittel die Stadt Hirschau, der Landkreis und der Oberpfälzer Kulturbund übernehmen.

Ob und in welcher Weise sich der Gewerbeverband – beispielsweise durch die Einbindung eines Frühjahrsmarktes – beteiligen könne, will dessen Vorsitzender Alfred Härtl in naher Zukunft eruieren. Grundsätzlich konnten sich alle Beteiligten eine gemeinsame Veranstaltung vorstellen und vereinbarten für Juli ein weiteres Treffen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.