Hirschau
29.03.2021 - 14:30 Uhr

Ostergrüße für Senioren der Pfarrgemeinde Hirschau

Der Sachausschuss für Seniorenarbeit der Pfarreiengemeinschaft Hirschau-Ehenfeld entschädigt die Senioren für das ausgefallene Frühlingsfest mit einem Ostergruß. Bei der Übergabe der Geschenktüten am Seniorenheim St. Barbara (vorn, von links):
Pfarrer Johann Hofmann und PGR-Vorsitzender Laurenz Beck; hinten (von links): Frauenbundvorsitzende Gerlinde Siegert, Gerontotherapeutin Anita Dobmeier, Pflegedienstleiterin Patricia Kugler und Sachausschusssprecherin Beate Dietrich. Bild: u
Der Sachausschuss für Seniorenarbeit der Pfarreiengemeinschaft Hirschau-Ehenfeld entschädigt die Senioren für das ausgefallene Frühlingsfest mit einem Ostergruß. Bei der Übergabe der Geschenktüten am Seniorenheim St. Barbara (vorn, von links): Pfarrer Johann Hofmann und PGR-Vorsitzender Laurenz Beck; hinten (von links): Frauenbundvorsitzende Gerlinde Siegert, Gerontotherapeutin Anita Dobmeier, Pflegedienstleiterin Patricia Kugler und Sachausschusssprecherin Beate Dietrich.

Seit Jahrzehnten pflegt der Pfarrgemeinderat von Mariä Himmelfahrt die Tradition, die Senioren während der Osterzeit zu einem Frühlingsfest in das Pfarrheim einzuladen. Wegen der Corona-Pandemie geht das heuer nicht. Daher entschloss man sich, stattdessen einen Ostergruß zu spenden. Dabei macht sich die Pfarreiengemeinschaft Hirschau-Ehenfeld das Misereor-Motto „Es geht auch anders“ zu Eigen. Die Aktion startete am Palmsonntag und wird am Ostersonntag fortgesetzt.

Die Vorbereitungen dafür begannen unter Leitung von Beate Dietrich bereits zu Beginn der Fastenzeit. Mitglieder des Katholischen Frauenbunds und die Eltern der Ehenfelder Ministranten spendeten dafür Palmbuschen. Die kleinen Aufstellkreuze gestalteten die Firmlinge. Sie sollen die Senioren nicht nur durch die Karwoche begleiten, sondern das ganze Jahr hindurch an den Tod und die Auferstehung Jesu Christi erinnern. Als drittes Geschenk kam ein Gebetszettel in die Tüten, die Mitglieder des Pfarrgemeinderats übergeben. Pfarrer Johann Hofmann und die Pfarrgemeinderats-Mitglieder hoffen, dadurch den Palmsonntag und die Karwoche zu den älteren Menschen ins Haus gebracht zu haben.

Die Resonanz auf die Aktion übertraf alle Erwartungen: Über 180 Senioren hatten sich im Pfarrbüro gemeldet und um das Überbringen des Ostergrußes gebeten. Mit diesem wurden auch die Besucher der Lichtstrahl-Gruppe der Caritas-Sozialstation bedacht. Nicht vergessen wurden auch die Bewohner des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheims St. Barbara. Pfarrer Hofmann, Frauenbundvorsitzende Gerlinde Siegert, der Pfarrgemeinderats-Vorsitzende Laurenz Beck und Beate Dietrich übergaben die Geschenktüten an Pflegedienstleiterin Patricia Kugler und Gerontotherapeutin Anita Dobmeier. Beide bedankten sich für die Geschenke. Die Heimbewohner würden sich gewiss sehr freuen, dass man sie in der Corona-Zeit nicht vergisst, sondern sie spüren lässt, dass sie zur Gemeinde gehören.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.