Hirschau
25.10.2022 - 13:39 Uhr

Pfarreien Hirschau und Ehenfeld laden Senioren zu Geburtstagsfeier

Das erste gemeinsame Geburtstags-Jubilartreffen der Senioren aus den Pfarrgemeinden Hirschau und Ehenfeld ist eine gelungene Veranstaltung. Eröffnet wird die Feier mit einer von Stadtpfarrer Johann Hofmann (Mitte) geleiteten Andacht. Bild: u
Das erste gemeinsame Geburtstags-Jubilartreffen der Senioren aus den Pfarrgemeinden Hirschau und Ehenfeld ist eine gelungene Veranstaltung. Eröffnet wird die Feier mit einer von Stadtpfarrer Johann Hofmann (Mitte) geleiteten Andacht.

Es war eine runde Sache – das erste Geburtstags-Jubilartreffen für Senioren aus den Pfarrgemeinden Mariä Himmelfahrt Hirschau und St. Michael Ehenfeld. Alle 70-, 75-, 80-, 85-, 90- und 95-Jährigen sowie natürlich auch noch ältere Jubilare waren dazu in das Pfarrheim eingeladen. Die Hirschauer Pfarrgemeinderatssprecherin Beate Friedrich freute sich ebenso wie Stadtpfarrer Johann Hofmann, dass 50 Jubilare der Einladung gefolgt waren.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Andacht. In seiner Ansprache bezeichnete Pfarrer Hofmann die Zeit des Alters als ein Geschenk Gottes. Die christliche Verkündigung solle dem Menschen zu einem erfüllten Alter, aber auch zu einer Vorbereitung auf ein christliches Sterben helfen. Bei der Rückschau auf die zurückliegenden Lebensjahre kämen so manche Erlebnisse, Erfahrungen und Lebensabschnitte zutage. Manchmal seien diese schön, manchmal auch getrübt, traurig und schmerzlich. Abgeschlossen wurde die Andacht mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Maria dich lieben“ und dem Segen.

Zu Beginn des gemütlichen Teils wurde mit einem Gläschen Sekt auf die Geburtstage angestoßen. Bei Kaffee und Kuchen nutzten die Jubilare die Zeit zur Unterhaltung und zum Kramen in alten Erinnerungen. Beate Dietrich dankte ihrem Helferinnen-Team für die Dekoration des Saales und die Übernahme der Bewirtung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.