Mit einem Rückblick auf die Eintrittsjahre 1962 und 1972 leitete Vorstand Michael Hirmer im Schlosshotel in Hirschau die Ehrung langjähriger Genossenschaftsmitglieder und Teilhaber der Raiffeisenbank Hirschau ein. An der Feierstunde nahm auch der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Kohl teil. In der heutigen Zeit ist es laut Hirmer nicht mehr selbstverständlich, dass Mitglieder und Kunden einer Bank so lange die Treue halten. Deshalb sei es eine besondere Ehre, die Menschen für 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft auszeichnen zu dürfen.
Die Mitglieder hätten das Recht, das Unternehmen mitzugestalten und mitzuentscheiden. Genossenschaftsbanken orientierten sich an klar definierten Wertvorstellungen und würden dabei von drei Grundprinzipien geleitet: Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Es sei mittlerweile keine Selbstverständlichkeit mehr, Filialen in der Fläche in Hirschau, Schnaittenbach und Freudenberg zu betreiben. An aktuellen Entwicklungen im Bankenleben nannte Michael Hirmer die anhaltenden Geldautomatensprengungen sowie die baulichen Veränderungen an den Bankgebäuden in Hirschau, Schnaittenbach und Freudenberg.
Geehrt wurden: für 60 Jahre Mitgliedschaft Georg Kellner aus Schnaittenbach sowie der SV Freudenberg, vertreten durch Josef Neiß; für 50 Jahre Mitgliedschaft Josef Binner, Hans Binner, Gerhard Dolles, Maria Fessinger, Heinrich Fleischmann, Karl Forster, Erhard Götz, Herbert Götz, Manfred Grützner, Rainer Kraus, Helmut Kredler, Franz Lang, Günther Pichl, Adolf Robl, Alfred Schmalzl, Gerhard Siegert und August Stauber.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.