Raiffeisenbank Hirschau unterstützt ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Organisationen finanziell

Hirschau
26.05.2023 - 14:03 Uhr
Vorstand Klaus Wild (rechts) und Geschäftsstellenleiter Christopher Bothner (links) von der Raiffeisenbank Hirschau übergeben Spenden in Höhe von 13.000 Euro an gemeinnützige Vereine und Organisationen aus dem Geschäftsgebiet Hirschau. Bei der Spendenübergabe dankt Bürgermeister Hermann Falk (hinten, Mitte) dafür.

Aus den Erträgen des Gewinnsparens und eigenen Mitteln wird die Raiffeisenbank Hirschau in diesem Jahr über 32.000 Euro an mehr als 50 gemeinnützige Institutionen und Vereine aus Hirschau, Schnaittenbach und Freudenberg ausschütten.

Vorstand Klaus Wild und der Leiter der Hauptstelle Hirschau, Christopher Bothner, übergaben in der Schalterhalle Spenden in Höhe von 13.000 Euro an die Vertreter der Vereine und Organisationen aus dem Geschäftsgebiet der Stadt Hirschau. Bürgermeister Hermann Falk dankte der Raiffeisenbank für die stete Unterstützung. Vorstand Klaus Wild würdigte das große Engagement der ehrenamtlich aktiven Menschen und ihre Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung in der Region. Insbesondere die Förderung eines friedlichen Miteinanders und der damit einhergehenden Integrationsarbeit sowie des kulturellen Lebens und der sportlichen Fitness sei aus Sicht des Bankvorstands "sehr wertvoll und nicht hoch genug einzuschätzen".

Als Genossenschaftsbank fühle man sich den Werten Solidarität, Verantwortung und Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Daher wolle die Bank Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, die anderen Gutes tun und die Gesellschaft bereichern, unterstützen und ihre tägliche Arbeit vor Ort etwas erleichtern, erklärte Wild. Die Gesellschaft sei auf diesen ehrenamtlichen Einsatz vieler Freiwilliger mehr denn je angewiesen. Die Bandbreite der Spendenempfänger sei ebenso groß wie die geplanten Verwendungszwecke. Die Spenden in Höhe von insgesamt über 32.000 Euro stammten zum Großteil aus den Reinerträgen des Gewinnsparens.

Folgende Organisationen, Vereine und Einrichtungen aus dem Geschäftsgebiet Hirschau wurden von der Raiffeisenbank gefördert: Blumen- und Gartenfreunde Ehenfeld, Kinder- und Jugendchor Herzwärts, die Kindergärten St. Antonius, St. Marien und St. Wolfgang, BRK-Kindertagesstätte mit Herz, Narrhalla Hirschau, Männerchor Ehenfeld, Theaterverein Ehenfeld, die Abteilungen Turnen und Riders Club des TuS 1870 Hirschau, Jugend des TTC Kolping Hirschau, Förderverein der Wasserwacht, Hirschauer Anglerfreunde, KJG Hirschau, Heimat- und Trachtenverein, TuS WE Hirschau, Oberpfälzer Volksmusikfreunde, Afrika Luz Deutschland und Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.