Mit einem Rückblick auf die Jahre 1963 und 1973 leitete das Vorstandsmitglied Michael Hirmer im Schlosshotel in Hirschau die Ehrung langjähriger Genossenschaftsmitglieder und Teilhaber der Raiffeisenbank Hirschau ein. 1963 sprach der damalige US-Präsident John F. Kennedy "Ich bin ein Berliner", und 1973 hielt die erste große Ölkrise die Welt in Atem. Verglichen mit einer Ehe, könnten die damals eingetretenen Jubilare heuer die Goldene oder Diamantene Hochzeit feiern.
Genossenschaftsbanken orientierten sich an den Grundprinzipien Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Es sei mittlerweile auch keine Selbstverständlichkeit mehr, Filialen in der Fläche in Hirschau, Schnaittenbach und Freudenberg zu betreiben. Als aktuelles Schlaglicht nannte Hirmer die Einstellung von acht neuen Mitarbeitern innerhalb der vergangenen zwei Jahre.
Geehrt wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft Josef Hirsch, Eduard Kohl, Ernst Menzel, Josef Pielenhofer sen., Johann Schadl, Johann Wilhelm und Andreas Zeitler. Vor 50 Jahren der Genossenschaft beigetreten sind Johann Attenberger, Anton Bauer, Martin Binner, Martin Bodensteiner, Joachim Bringmann, Hubert Eckl, Hans Erras, Norbert Falk, Alfons Flor, Leopold Gravogl, Edwin Hauk, Richard Hausner, Ludwig Heil, Georg Kausler, Renate Kirchner, Horst Kräker, Johann Leipold, Otto Luber, Ingrid Plank, Elisabeth Plößl, Alfons Rumpler, Werner Schertl, Norbert Schorm, Gerhard Struck und Erwin Wagner. Unter den Geehrten waren nach Hirmers Worten mit Anton Bauer und Norbert Falk auch zwei Urgesteine, die die Hirschauer Raiffeisenbank in ihrer aktiven Zeit wesentlich mitgeprägt hätten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.