Narrhalla-Präsidentin Regina Merkl begrüßte die Narrenschar, unter ihnen Bürgermeister Hermann Falk und Manfred Enders, Ex-Archivar der Ostbayerischen Faschingsgesellschaften zu dieser Gaudi. Sie sei froh darüber, dass die Veranstaltung heuer wieder das Josefshaus stattfinden könne, was ganz wesentlich Bürgermeister Hermann Falk zu verdanken sei.
Dann richteten sich alle Augen auf das Kinderprinzenpaar Manuel I. und Prinzessin Frida I. sowie das Prinzenpaar Josef I. und Prinzessin Anna-Lena I. Nach ihrer in Versform vorgetragenen Begrüßung glitten die Tollitäten bei ihrem Ehrenwalzer zu Andreas Gabaliers „I steh auf di“ graziös übers Parkett. Eine Augenweide waren die zackigen Gardemärsche, die die Kinder-, die Jugend- und die Prinzengarde präsentierten. Zum Höhepunkt avancierten die Showtänze, die vom Publikum frenetisch bejubelt wurden.
Herzig anzuschauen war der Auftritt der Kindergarde. In den Landesfarben weiß und blau gekleidet, umtanzten die 16 Moidln mit Blüten im Haar und die drei Boum mit Sepplhut auf dem Kopf zum voXXclub-Hit „Rock me“ in Profimanier den geschmückten Kirwabaum und wirbelten zum Mayrhofer-Hit „Wenn die Bayern feiern“ begeistert über die Tanzfläche. Der Showtanz der 16 Moidln und des einzigen Boum der Jugendgarde, der einen Traktor mitgebracht hatte, stand dem der Kindergarde in nichts nach. Für ihre Darbietungen zu den Dorfrocker-Klängen und zum Gabalier-Song „I sing a Liad für di“ ernteten sie tosenden Applaus.
Den Vogel schossen schließlich die acht jungen Damen der Prinzengarde ab. Graziös, zackig und athletisch tanzten, drehten, hüpften und sprangen sie temperamentvoll zu einem atemberaubenden Medley mit Haindlings „Bayern, des samma mir“, Melissa Naschenwengs „I steh auf Bergbauernbuam“, dem Zillertaler Hochzeitsmarsch, zu „Der Berg ruft“ von K2 und „Geiles Himmelblau“ von voXXclub. Ob Kind oder Oma – alle waren hellauf begeistert. Regina Merkl war denn auch mächtig stolz auf ihre Schützlinge.
Am Samstag, 8. Februar, steht dem Kinder-Prinzenpaar um 13 Uhr mit dem Prinzenpaarwiegen im Edeka-Markt die nächste größere Aufgabe bevor. Marktleiter Markus Schiml spendiert so viele Kilogramm an Süßigkeiten, wie Prinz Manuel I. und Prinzessin Frida I. auf die Waage bringen. Beim Kinderfaschingszug am Samstag, 22. Februar, werden die Süßigkeiten vom Prinzenpaar unter die Leute gebracht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.