Rita Dorfners Sohn Franz meinte in seinen Dankesworten, seine Mutter sei recht bescheiden, eine solche Auszeichnung habe sie nicht erwartet. In seiner Laudatio nannte Bürgermeister Hermann Falk viele Facetten, die Rita Dorfners Verdienste aus Falks und des Stadtrats Sicht belegen. "Rita Dorfner hat sich in herausragender Weise um Hirschau verdient gemacht und hohes Ansehen erworben", so Falk.
Bereits 1957, zwei Jahre vor der Eröffnung des Freibads, eröffnete unter Regie der Familie Dorfner das lange Jahre beliebte Restaurant am Monte Kaolino. Es legte den Grundstein für den Tourismus in Hirschau. "Ihr Mut zum Engagement an diesem Standort prägt die Entwicklung der Stadt bis heute", sagte Falk.
Besonders hob Falk die 17-jährige Mitarbeit Rita Dorfners im Stadtrat hervor, die geprägt war von unermüdlichem Einsatz für die Heimatstadt. Im Lauf der Jahre arbeitete sie in allen Ausschüssen mit und wurde zur profunden Kennerin der Kommunalpolitik.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Franz, nach dessen Tod 1980 alleine, betrieb Rita Dorfner die Schlossbrauerei und das Hotel. Tatkräftig unterstützte sie den Neubau der Schlossbrauerei zwischen 1967 und 1969 sowie den Umbau der Schlosswirtschaft zum Schlosshotel 1985 bis 1987.
Besonders hervorzuheben ist laut Falk ihr Einsatz für den Erhalt des Schlosses aus dem Jahr 1478. Sie verantwortete die statische Sanierung und Neueindeckung nach den Vorgaben des Denkmalschutzes zwischen 1978 und 1983 und machte das Areal zu einem Ort der Begegnung und wichtigen Bestandteil der Stadtgeschichte.
Auf dem Gelände ermöglichte sie beiden Hirschauer Schützenvereinen, bei denen sie Ehrenmitglied ist, ein Heim, und auch die Festspiele fanden dort ein Zuhause. Ein Museum und der Trachtenverein kamen in den letzten Jahren dazu. Zahlreiche Vereine klopften um Förderung an und erhielten im Laufe der Jahre Unterstützung. Durch ihre Verkaufsbereitschaft ermöglichte Rita Dorfner die Entstehung der Baugebiete „In der Heidenau“ und „Am Schlossacker“.
"Mit der Verleihung der Silbernen Bürgermedaille danken der Stadtrat, die Stadt Hirschau, ihre Bürgerinnen und Bürger, Rita Dorfner für ihren außergewöhnlichen Einsatz für ihren Heimatort und zollen ihren Respekt. Diese Ehrung ist mehr als verdient", schloss der Bürgermeister.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.