Der Heimbeirat des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheimes St. Barbara in Hirschau ist wieder komplett. Neu im Gremium sind Heimbewohner Rainer Ehbauer und als externes Mitglied Elfriede Gerstmann. Beiratsvorsitzenden Rudi Wild konnte mit der erfreulichen Nachricht aufwarten, dass man vom Team des aufgelösten Eine-Welt-Ladens mit einer Spende von 300 Euro bedacht worden sei. Die Summe solle für die Ausstattung des Snoezelen-Raumes verwendet werden. Dieser könne im Moment wegen laufender Umbauarbeiten nicht genutzt werden. Wild erinnerte daran, dass das Ex-Weltladen-Team erst vor kurzem die Anschaffung des neuen Pavillons im Heimgarten finanziert hat. Allgemeine Erleichterung herrschte über die zwischenzeitlich eingetretene Entspannung in Sachen Corona-Pandemie. Sollte die positive Entwicklung anhalten, kündigte Heimleiterin Astrid Geitner für den Herbst eine Hauskirwa an. In diesem Zusammenhang plädierte Wild dafür, zu den Heimveranstaltungen grundsätzlich auch die Bewohner des Betreuten Wohnens im Haus Conrad einzuladen. Eine Dankadresse richtete der Vorsitzende an die im Heim seit Jahren tätigen ehrenamtlichen Helfer. Ihre Arbeit sei für die Bewohner überaus wertvoll. Die Beiratsmitglieder konnten dann die neuen Doppelzimmer des Hauses besichtigen. Bei ihnen handelt es sich um die Räume der ehemaligen Tagespflege, die nun in das bestehende Heim integriert werden.
Hirschau
13.08.2021 - 11:12 Uhr
St. Barbara-Seniorenheim in Hirschau froh über Spende
von Werner Schulz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.