Hirschau
28.03.2023 - 09:35 Uhr

Stadt Hirschau und Bayernwerk setzen bei Straßenbeleuchtung auf LED

Hirschau stellt Straßenbeleuchtung vollständig auf LED-Technik um (von links): Alina Brey, Markus Windisch, Gerhard Schmerber (alle Bayernwerk), Bürgermeister Hermann Falk und Franziska Scheibl (Bayernwerk). Bild: fg
Hirschau stellt Straßenbeleuchtung vollständig auf LED-Technik um (von links): Alina Brey, Markus Windisch, Gerhard Schmerber (alle Bayernwerk), Bürgermeister Hermann Falk und Franziska Scheibl (Bayernwerk).

In Hirschau stellt das Bayernwerk im Auftrag der Stadt die Straßenbeleuchtung vollständig auf LED-Technik um. Bürgermeister Hermann Falk stellte die Modernisierungsmaßnahme gemeinsam mit Markus Windisch, Kommunalbetreuer Bayernwerk, und Gerhard Schmerber, technischer Bau Kundencenter Weiden, vor. Die Stadt habe von 2020 bis 2023 bereits rund 74.000 Euro investiert und 1104 Leuchten auf die hocheffiziente LED-Technik umgerüstet. 82 Leuchten in der Hirschauer Innenstadt unterhält die Stadt selbst, erklärte der Bürgermeister. Der letzte Teil dieser Leuchten werde heuer umgerüstet, dann sei auch die letzte Straßenleuchte modernisiert.

Die Umrüstung senke den Stromverbrauch um 58.000 KwH, was 40 Prozent der Kosten ausmache und eine dauerhafte jährliche Kosteneinsparung von 30.000 Euro pro Jahr bedeute. Die Maßnahme sei in zweieinhalb Jahren abbezahlt, also sehr rentabel. Im Zuge der kompletten LED-Umstellung werde die gesamte Straßenbeleuchtung gereinigt, inspiziert und gewartet.

LED (Light Emitting Diode) gewährleiste neben einer langen Lebensdauer und kompakten Abmessungen auch eine sehr hohe Lichtausbeute. Die Technik biete im Vergleich zur herkömmlichen Straßenbeleuchtung einige Vorteile: In Verbindung mit technisch innovativen Lichtoptiken werde das Licht präziser dorthin gelenkt, wo es auf der Straße gebraucht wird. Zudem ermögliche die Technik komplette Dimmbarkeit und den Wegfall der sogenannten Einbrennzeit, wodurch die volle Lichtleistung sofort zur Verfügung stehe. Die neuen Leuchten benötigten bis zu 70 Prozent weniger Strom.

„Aus unserer Sicht hat die LED-Technologie in der Straßenbeleuchtung großes Potenzial“, sagte Markus Windisch. „Wir freuen uns daher, mit Hirschau einen Partner gefunden zu haben, mit dem wir Erfahrungen für den zukünftigen LED-Einsatz in der Straßenbeleuchtung sammeln können.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.