Hirschau
28.08.2025 - 18:47 Uhr

Stimmen der Berge begeistern bei Open-Air-Premiere in Hirschau

Die Stimmen der Berge haben in Hirschau bei ihrem ersten Auftritt im Kaolinrevier die Zuhörer Publikum in ihren Bann gezogen. Fans aus ganz Europa reisten an, um das Konzert zu erleben.

Stimmen der Berge in Hirschau Bild: Hans König
Stimmen der Berge in Hirschau

Von Kerstin König

Die Stimmen der Berge haben bei ihrer Premiere im Kaolinrevier Hirschau das Publikum begeistert. Die Festspieltribüne war ausverkauft, und das Oberpfälzer Publikum zeigte sich begeistert von dem Quartett. Fans aus ganz Deutschland sowie aus Wien, der Schweiz und Spanien reisten an, um das Sommer-Open-Air zu erleben.

Die Sänger Thomas Gruber, Benjamin Grund, Daniel Hinterberger und Stephan Schlögl präsentierten ein abwechslungsreiches Programm mit dem Besten aus 11 Jahren. Das Ensemble überzeugte mit einer breiten musikalischen Palette, die von volkstümlicher Musik über Klassik bis hin zu Schlager und Italo-Klassikern reichte.

Bekannte Melodien wie „Gente di mare“, „Grande amore“ oder „Sara perche tiamo“ entführten die Zuhörer in den Süden. Lieder wie „Du nur du allein“, ein Peter-Alexander-Medley oder Cohens „Halleluja“ sorgten für Träume, Schunkeln und Mitklatschen. Das Publikum dankte den Stimmen der Berge mit Standing Ovations und lauten Zugaberufen für das über dreistündige Konzert.

Ein Wiedersehen mit der Formation gibt es am 13. Dezember, wenn sie ihre Version von Ludwig Thomas „Heiliger Nacht“ in der Pfarrkirche St. Marien in Sulzbach-Rosenberg aufführen. Karten sind bei allen Vorverkaufsstellen und unter www.nt-ticket.de erhältlich. Aufgrund des Erfolgs der Premiere planen der Festspielverein Hirschau und die Stimmen der Berge bereits eine Neuauflage des Open-Airs in Hirschau.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Festspielvereins Hirschau und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.