Der Vollmond am Dienstagabend schien besonders groß zu sein, denn er ist der Erde so nah wie das ganze Jahr nicht mehr. Das liegt daran, dass seine Bahn um die Erde nicht kreisrund, sondern elliptisch ist und da kommt er uns jetzt mit rund 360 000 Kilometern so nah wie sonst heuer nicht mehr. Viele sprechen dann auch gerne von einem Supervollmond. Hier geht er gerade um 21.04 Uhr über den etwas dunkel und bereits verschlafen wirkenden Ort Kohlberg auf. Zu sehen war er aber im ganzen Landkreis in seiner vollen Mondpracht.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.